All categories
caret-down
cartcart

Teilzeit- und Befristungsgesetz: Basiskommentar (Basiskommentare)

 
Only 1 items left in stock
Teilzeit- und Befristungsgesetz: Basiskommentar (Basiskommentare)

Description

Das Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverhältnisse (T eilzeit- und Befristungsgesetz - TzBfG) spielt im Arbeitsleben eine große Rolle. Zuletzt hat es einige wichtige Gesetzesänderungen gegeben. Das am 1.1.2015 in Kraft getretene Familienpflegezeitgesetz hat einen neuen Teilzeitanspruch begründet. Seit 1.7.2014 kann durch eine Änderung im SGB VI bei einer auf die Regelaltersgrenze bezogenen Befristung die Beendigung des Arbeitsverhältnisses hinausgeschoben werden.
Gerade Interessenvertreter müssen den Beschäftigten immer wieder mit Auskünften zur Seite stehen. Dabei geht es um den Anspruch auf Verkürzung der Arbeitszeit, aber auch um Fragen der Gleichbehandlung von Teilzeitbeschäftigten.

Der Basiskommentar erläutert das gesamte Teilzeit- und Befristungsrecht präzise und zuverlässig, bereitet die relevante Rechtsprechung des EuGH, des BAG und der Instanzgerichte verständlich und praxisgerecht auf und gibt Hinweise für das Anwenden in der Praxis.

Die wichtigsten Themen:
Änderungen durch das Familienpflegezeitgesetz
Einführung eines neuen Prüfungskonzepts für Sachgrundbefristungen durch das BAG (Grundlage Kücük)
Präzisierung der Rechtsprechung zur rechtsmissbräuchlichen Nutzung sachgrundloser Befristungen
Fragen der rechtsmissbräuchlichen Ausnutzung des Teilzeitanspruchs zur Neuverteilung der Arbeitszeit
Flexibilisierung der Arbeitszeit unter Berücksichtigung von Gestaltungsmöglichkeiten für die Praxis
neuere Entwicklungen zur Behandlung von Urlaubsansprüchen bei einem Wechsel aus Vollzeit in Teilzeit
Die Autorinnen und Autoren:
Joachim Holwe, Assessor, Maître en droit, Jurist im Sprachendienst des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH).
Dr. Michael Kossens, M.A. mult., Ministerialrat, Hannover.
Cornelia Pielenz, Rechtsanwältin, Gewerkschaftssekretärin der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Berlin.
Evelyn Räder, Assessorin jur., Referentin im Ressort Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in der Bundesverwaltung von ver.di, Berlin.

Product details

EAN/ISBN:
9783766365156
Edition:
5., aktualisierte
Medium:
Paperback
Number of pages:
350
Publication date:
2016-11-30
Publisher:
Bund-Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783766365156
Edition:
5., aktualisierte
Medium:
Paperback
Number of pages:
350
Publication date:
2016-11-30
Publisher:
Bund-Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.49
available immediately
New €34.90 You save €30.41 (87%)
€4.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days