Betriebsvereinbarungen gestalten die klassischen betrieblichen und betriebsverfassungsrechtlichen Regelungen - zum Beispiel zur Arbeitszeit, zur Leistungsentlohnung oder zu Personellen Einzelmaßnahmen. Hinzu kommen aktuelle Themen wie der Einsatz von Fremdfirmen über Werkverträge oder der Umgang mit Whistleblowing. An Bedeutung gewinnen auch Vereinbarungen zu neuen Arbeitsformen, zum Qualitätsmanagement und zu Unternehmensrichtlinien.
Für Betriebsräte bedeutet die Vielzahl und Komplexität der zu regelnden Sachverhalte mehr Verantwortung bei der Gestaltung von rechtssicheren Betriebsvereinbarungen.
Das Handbuch leistet dazu wertvolle Hilfe. Es erläutert verständlich die geltenden gesetzlichen und formalen Grundlagen. Es beinhaltet zahlreiche direkt einsetzbare Textbausteine, Formulierungshilfen und Checklisten sowie eine umfassende Rechtsprechungsübersicht.
Die Musterbetriebsvereinbarungen sind übersichtlich nach Themen geordnet und mit einer erläuternden Einführung versehen. Sämtliche Vereinbarungen können von www.bund-verlag.de/betriebsvereinbarungen heruntergeladen werden.
Die Autoren:
Michael Bachner, Dr. jur., ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt/Main (bachner(at)schwegler-rae.de).
Micha Heilmann ist Rechtsanwalt und Leiter Rechtsabteilung bei der Hauptverwaltung der Gewerkschaft NGG in Berlin.