Die offene Unterrichtsform Wochenplanarbeit ermöglicht den Schülern, sich den Stoff und den Inhalt einer kompletten Lehrbuchlektion in eigener Regie zu erarbeiten; dies geschieht auf der Basis geeigneter Arbeitsblätter und eines schriftlich fixierten Arbeitsplans. Innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens können die Schüler die Reihenfolge der Aufgabenbearbeitung frei wählen und sich die Zeit nehmen, die sie zur Erledigung bestimmter Aufgaben benötigen. Die Wochenplanarbeit erlaubt es den Schülern, ihren eigenen Arbeitsrhythmus zu entwickeln. Der Lernprozess wird dadurch individualisiert und die Selbstständigkeit gefördert.