Das Schulbuch des Jahres 2013 in der Kategorie "Sprachen" ist ein kompetenzorientiertes, handliches Arbeitsbuch, das gezielt auf alle Anforderungen im Abitur vorbereitet:
- Es greift inhaltlich die Rahmenthemen der Oberstufen-Curricula und ihre verpflichtenden Unterrichtsmodule auf.
- Es leitet methodisch-systematisch zur Aufsatzerziehung an: Jeweils ein Kapitel schult eine der in den einheitlichen Prüfungsanforderungen (EPA) festgeschriebenen Aufsatzformen.
- Es präsentiert die klassischen Gattungen Drama, Epik, Lyrik sowie unterschiedliche Sachtextformen und das Medium Film.
- Es vermittelt ein literaturgeschichtliches Orientierungswissen, indem es literarische Umbrüche und Strömungen als Schwerpunkte in einzelnen Kapiteln behandelt.
- Es schließt jedes Kapitel mit einem Kompetenztest ab.
- Es enthält lernproduktorientierte Aufgabenstellungen, die v. a. aufgrund ihrer Diagnosetauglichkeit tatsächlichen Mehrwert für die unterrichtliche Praxis besitzen.
- Es ist keine sperrige Materialsammlung für selbst zu erstellende Unterrichtseinheiten, sondern ermöglicht unterrichtspraktische Zugänge zu den Anforderungen des Abiturs.
- Es versetzt die Schüler in die Lage, ihr Wissen selbstständig zu erweitern und zu vertiefen.
- Das über einen klar strukturierten Anhang umgesetzte KOMPAKT-Wissen ermöglicht einen schnellen Zugriff auf benötigtes Basiswissen.
Das Lehrerhandbuch zu KombiKOMPAKT präsentiert Lösungen zu den Aufgaben im Buch, Kopiervorlagen, weiterführende Texte und Vorschläge für die Durchführung von Klassenarbeiten.