All categories
caret-down
cartcart

Gott ohne Gewalt: Warum Wahrheit und Toleranz für den christlichen Glauben zusammengehören

 
Only 1 items left in stock
Gott ohne Gewalt: Warum Wahrheit und Toleranz für den christlichen Glauben zusammengehören

Description

Ist der Monotheismus die "vielleicht größte Gefahr der bisherigen Menschheit" (F. Nietzsche)? Sind Intoleranz und Gewalt im Namen Gottes nicht quasi eingebaut, wenn Menschen an einen einzigen Gott glauben, der der Gott aller Menschen sein soll - und wenn sie diesen Glauben für die absolute Wahrheit halten? Die Kritiker von Judentum, Christentum und Islam gehen davon aus, dass es ein friedliches Zusammenleben nur geben kann, wenn es viele Wahrheiten (und damit viele Götter) gibt, die alle gleichberechtigt nebeneinander existieren, und wenn keiner mehr versucht, den anderen zu missionieren.
Heinzpeter Hempelmann nimmt diese Kritik ernst. Umso leidenschaftlicher kämpft er aber dafür, dass die Stelle Gottes nicht unbesetzt bleiben darf und dass der Glaube an den Gott, der sich in Jesus Christus offenbart, niemals intolerant werden darf.

Product details

EAN/ISBN:
9783765514401
Medium:
Bound
Number of pages:
142
Publication date:
2009-09-01
Publisher:
Brunnen-Verlag, Gießen
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783765514401
Medium:
Bound
Number of pages:
142
Publication date:
2009-09-01
Publisher:
Brunnen-Verlag, Gießen
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€11.66
available immediately
New €12.95 You save €1.29 (9%)
€11.66
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days