All categories
caret-down
cartcart

Reiseführer Ostsee: 99x Ostsee zwischen Flensburg und Lübeck, wie Sie sie noch nicht kennen. Weniger als 111 Orte, dafür außergewöhnliche Highlights und Hotspots an der Ostseeküste

 
Only 3 items left in stock
Reiseführer Ostsee: 99x Ostsee zwischen Flensburg und Lübeck, wie Sie sie noch nicht kennen. Weniger als 111 Orte, dafür außergewöhnliche Highlights und Hotspots an der Ostseeküste

Description

Erlebnis-Perlen am Ostseestrand für alle für die mehr erleben wollen. Ein wunderbares Entdeckerbuch für alle, die mehr sehen möchten als die Markise ihres Strandkorbes. Es verrät, wo der Hühnergott zu finden ist und warum eine Sprottenwalze eine neue Bestimmung erhielt. Er liefert Hintergründiges zu den Hotspots des Nordens wie der Flensburger Mumiengrotte und dem Walk of Fame in Eckernförde und lässt Wünsche wahr werden, wie einen eigenen Esel-Führerschein oder auf der Spitze eines Getreidesilos zu stehen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Flensburger Förde und Angeln
    • Die Schuhwerfer der Norderstraße
    • Smakke-Jolle und Danske Jagt
    • Kapitänsspuren in Jürgensby
    • Nixe in der Shoppingmeile
    • Reise in einer begehbaren Kugelalge
    • Oktogon mit Blick in das Unendliche
    • Spucknapf unter Preußentisch
    • Das Schmuck-Caf am Nordertor
    • Die Villa von Tattoo-Pit
    • Am Elternhaus des Luftfahrtpioniers
    • Brückenwanderung ins re-Land
    • Liebesschwüre per Fächer
    • Die Kraft des Parabolspiegel-Kochers
    • Jazz-Session in der Destille
    • Die Koniks hautnah erleben
    • Wo die Bekassine ruft und Schafe wandern
    • Poppostein ohne Fingerspuren
    • In der Windmühle der Malerei Möller
    • Arche der Äpfel und Birnen
  2. Schleswig und Schlei
    • Der Grabstein von Schifferssohn Jahn
    • Raubtierszenen unter dem Kirchturm
    • Fahrt in herzoglicher Himmelskugel
    • Es kommt einfach raus aus mir!
    • Dem Danewerk zum Hollinghuus folgen
    • Wie aus einem möglichen A ein Aal wurde
    • Mit Schnaufen und Tuten durch Angeln
    • Gelegenheit für jütisches Urteilen
    • Vernissagen mit Heile-Welt-Ambiente
    • Kaffee trinken, wo Carpendale diagnostizierte
    • Schleiblick durch Eselsohren
    • Lütt Kaffeestuv
    • Steinerne Standleitung zu Göttern
    • Audienz beim Naschikönig
    • Gaumenglück in Rieseby
    • Wachsende Idylle auf altem Ziegeleigelände
  3. Eckernförder Bucht mit Schwansen
    • Der Walk of Fame von Eckernförde
    • Ein historischer Überweg zum Aufklappen
    • Hospital für Eckernfördes Wappentier
    • Flügelchens kleine Bienenkunde
    • Leibliches Wohl am Fossilienstrand
    • Erdofen-Menü im Tipi vor Arnis
    • Ostsee quadratisch und fußsensibel
    • Der Strandsee von Schwansen
    • Die Bonbons pressende Fischwalze
    • Holzfass für autonomes Schwitzen
    • Besonderes geschütztes Dünenkonstrukt
  4. Kieler Förde
    • Es begann mit einer Gartenräucherei
    • Tango im Schiffercaf
    • Echt bio Die Kieler Fördemuschel
    • Tropen oder Eismeer in Düsternbrook
    • Kultur in städtebaulicher Dominanz
    • Burnout-Prävention für kaiserliche Werftarbeiter
    • Fischers Fritz tischt köstliche Fische
    • Kuppelshow und intermediale Sitzbänke
    • Geschichte der Relais und Transistoren
    • Moby Dick hätte ihn zu Tode gejagt
    • Norddeutscher Impressionismus und spätere Künste
    • Vergangene Kindheiten erleben
    • Historisches Radeln durch die Probstei
    • Schuppenlose und Erleuchtete
    • Bei Anruf Fahrrad für schöne Seentour
    • Das Dänische Protestschwein
    • Der keltische Baumkalender
    • In der Steinstube von Max
  5. Fehmarn und Hohwachter Bucht
    • Abenteuerdorf mit unschuldigem Namen
    • Kopflose Rösser und verbrannte Hexen
    • Nostalgischer Verzehr bei Digital 3D
    • Im Bernsteinwald von Burg
    • Höhenrekord auf platter Insel
    • Als Seefahrer einen Rennwagen entdecken
    • Konditorkunst statt Kartoffelernte
    • Feriendomizil für bunte Kamele
    • Fünfzig bonbonfarbene Badehütten
    • Die Weißenhäuser Brök im November
    • Mitbringsel der Gletschermassen
  6. Lübecker Bucht
    • Wo die Ostseeluft so richtig salzig ist
    • Seebrückenerlebnis mit Themeninseln
    • Skiken zwischen Wald und Welle
    • Die wunderbare Welt der Weichtiere
    • Seeblick vom hängenden Holzschlitten
    • Kultur Gut Hasselburg
    • Eine Siedlung auf dem Meeresgrund
    • Die Strandkirche in Scharbeutz
    • Mal eben nach Schweden
    • In Pluderhosen vor dem Badekarren
    • Hort der Otterblenden und Stufenlinsen
    • Die Rettung der Passat
    • Seenadeln und gefräßige Plattfische
    • Die Kante, an der Konsul Hermann stand
    • Bunraku und Bambara in Backsteingotik
    • Butt im Griff
    • Anarchistischer Nachbar der Buddenbrooks
    • Die Tropenfrucht der Ostseeküste
    • Auf dem Treidelpfad nach Gothmund
    • Der Amazonas des Nordens
    • Kraulen und Köpper historisch
    • Ferien auf dem Bahnhof
    • Geflochtene Laube mit Seeblick
    • Die Ostsee, wie sie wirklich ist

Product details

EAN/ISBN:
9783765483011
Medium:
Paperback
Number of pages:
192
Publication date:
2014-05-22
Publisher:
Bruckmann Verlag GmbH
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783765483011
Medium:
Paperback
Number of pages:
192
Publication date:
2014-05-22
Publisher:
Bruckmann Verlag GmbH
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.49
available immediately
New €13.99 You save €10.50 (75%)
€3.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days