Im 17. Jahrhundert entfaltete sich die Kunst zu einer nie geahnten Pracht. Die Kirche feierte ihre wiedererstarkte Macht, Ludwig des XIV. zelebrierte den Sonnenstaat. In diesem von Pathos und Repräsentation geprägten Umfeld entstanden faszinierende Kunstwerke in Architektur, Malerei und Skulptur, deren Merkmale und Bedeutung in diesem Buch eindrucksvoll erklärt werden.