- Religionskundliche und philosophische sowie soziologische Aspekte sind in die Kapitel eingeflochten.
- Vielfältige Textsorten, reichhaltiges Bildmaterial und Arbeitsanregungen ermöglichen einen spannenden Unterricht mit wechselnden Arbeitsformen.
- Methodenkästen fassen die fachspezifischen Methoden noch einmal gesondert zusammen.
- Im Anhang: Übersichten über Weltreligionen und Philosophiegeschichte.
Einsetzbar in den Fächern Ethik/Praktische Philosophie
Sich orientieren
berücksichtigt die Erfahrungswelt der Schüler/-innen in Themenbereichen wie "Gefühle geben zu denken", "Mit Technik leben" oder "Tod und Sterben gehören zum Leben". Es ist besonders unterrichtspraktisch angelegt.
- Religionskundliche und philosophische sowie soziologische Aspekte sind in die Kapitel eingeflochten.
- Vielfältige Textsorten, reichhaltiges Bildmaterial und Arbeitsanregungen ermöglichen einen spannenden Unterricht mit wechselnden Arbeitsformen.
- Methodenkästen fassen die fachspezifischen Methoden noch einmal gesondert zusammen.
- Im Anhang: Übersichten über Weltreligionen und Philosophiegeschichte.