All categories
caret-down
cartcart

Musiktheorie unterrichten - Musik vermitteln: Erfahrungen - Ideen - Methoden

 
Only 1 items left in stock
Musiktheorie unterrichten - Musik vermitteln: Erfahrungen - Ideen - Methoden

Description

Musiktheorie unterrichten - die unerschöpfliche Ideensammlung in Handbuchform.

Dieses Buch betritt Neuland: Es ist das erste Handbuch, das alle Facetten des Musiktheorieunterrichts in einem originellen Gesamtkonzept zusammenfasst. In den letzten Jahren hat sich das Selbstverständnis von Musiktheorie als Fach, das Kunst, Wissenschaft, Praxis und Pädagogik umgreift, inhaltlich verändert. Sie öffnete sich einer historisch differenzierenden und analytisch individualisierenden Betrachtungsweise und konzipierte alle Kernbereiche neu. Clemens Kühn zeigt erstmals ganz praxisnah, wie aktuelle Themen und Gegenstände vermittelt werden können. Dabei behandelt er sowohl wichtige musiktheoretische Kernbereiche (Analyse und Harmonielehre, Formenlehre, Kontrapunkt, Allgemeine Musiklehre, Gehörbildung), als auch, an vielen Beispielen veranschaulicht, den Umgang mit Musik selbst. Der Ratgeber bietet pädagogische Prinzipien an, die nicht an das Fach Theorie oder an eine hochschulische Situation gebunden sind, sondern musikalischen Unterricht generell betreffen. Aus dem reichen Erfahrungsschatz des Hochschullehrers heraus geschrieben, dient das Handbuch Lehrern und Dozenten (und darüber hinaus auch Schülern und Studenten) als Hilfestellung, Anregung und Wegweiser - oder als Widerpart. An Rezepte oder gar Vorschriften ist jedoch nicht gedacht: Es geht Kühn um konkrete Vorschläge für einen offenen, kreativen, musiknahen und humanen Unterricht jenseits fester Schablonen und falscher Zwänge. Die über 500 Aufgaben, Tipps, Fallbeispiele und Unterrichtsmodelle bieten ein schier unerschöpfliches Ideenreservoir und unentbehrliches Material für die Gestaltung und Konzeption des Unterrichts.

Inhalt
Vom Gegenstand zur Methode · Elf Leitlinien · Musiktheoretische Richtungen · Inhalt des Unterrichts · Unterrichtsformen · Sprechen über Musik · Technik und Ästhetik · Geschichtliche Differenzierung und systematische Lehre · Zu zentralen Disziplinen · Analyse · Vernachlässigte Bereiche · Zu Standardthemen · John Leigh: Musikalische Topoi · Aus der Geschichte des musikalischen Denkens · Integrative Theorie

Clemens Kühn,
Lehrstuhlinhaber für Musiktheorie an der Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden, veröffentlichte u. a. eine "Musiklehre", "Gehörbildung im Selbststudium", "Formenlehre der Musik", "Analyse lernen", "Kompositionsgeschichte in kommentierten Beispielen".

Product details

EAN/ISBN:
9783761818350
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
249
Publication date:
2006-09-14
Publisher:
Bärenreiter
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783761818350
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
249
Publication date:
2006-09-14
Publisher:
Bärenreiter
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€12.49
available immediately
New €27.50 You save €15.01 (54%)
€12.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Clemens Kühn