All categories
caret-down
cartcart

Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias. Werkeinführung

 
Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias. Werkeinführung

Description

Mendelssohns "Elias" ist neben dem "Paulus" eines der wenigen romantischen Oratorien, das auch heute aufgeführt wird und sich seit den 1970er-Jahren steigender Aufführungszahlen erfreut. Was den "Elias" so beliebt macht, ist die Modernität seiner Dramaturgie: Wem geht nicht die Spannung angesichts der heraufziehenden Regenwolke, die Erscheinung Gottes am Horeb oder die zunehmende Aggression des Volkes unter die Haut? Mit der weitgehenden Dramatisierung des Handlungsverlaufs realisiert Mendelssohn ein Oratorienkonzept, das damals zwar umstritten war, aber dem Oratorium eine überwältigende, fast opernhaft szenische Plastizität verleiht.
Eichhorns Werkeinführung beleuchtet zunächst die Sonderstellung des "Elias" im gattungsgeschichtlichen Kontext, erläutert die Entstehungsgeschichte und profiliert das Werk als Ganzes. Im Hauptteil werden die einzelnen Nummern in allgemein verständlicher Sprache prägnant und anschaulich erläutert. Ausblicke auf die wechselvolle Rezeptionsgeschichte runden die Werkmonographie ab.
Die mit Notenbeispielen ausgestattete Werkeinführung eignet sich für Chorsänger, musikinteressierte Laien, Konzertbesucher und Musikstudenten.

Product details

EAN/ISBN:
9783761812549
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
131
Publication date:
2005-01-26
Publisher:
Bärenreiter
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783761812549
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
131
Publication date:
2005-01-26
Publisher:
Bärenreiter
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out