All categories
caret-down
cartcart

Die 9 Symphonien Beethovens: Entstehung, Deutung, Wirkung

 
Only 5 items left in stock
Die 9 Symphonien Beethovens: Entstehung, Deutung, Wirkung

Description

Beethovens Symphonien kann man nicht "unverändert in der Seele, ohne Ergriffenheit und Aufschwung, ohne Schrecken und Scham oder Trauer, ohne Weh oder Freudenschauer" anhören - so umschrieb Hermann Hesse, was heute unverändert gilt: Beethovens neun Symphonien, uraufgeführt zwischen 1800 und 1824, faszinieren Hörer und Konzertbesucher auch in unseren Tagen, so im Februar/März 1995 durch den großen Konzertzyklus des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Lorin Maazel. Aus diesem Anlass haben zwölf Autoren, u. a. so namhafte Musikwissenschaftler wie Egon Voss, Martin Geck, Peter Rummenhöller, jede einzelne der neun Symphonien durchleuchtet. Der Leser erfährt die Entstehungsgeschichte im biographisch-historischen Umfeld, wird in die Werkanalyse und die ästhetischen Aspekte eingeführt, er kann lesend miterleben, was hinter den Tönen und Klängen steckt. Jeder der Beiträge ist ergänzt durch Briefzitate Beethovens, Kritiken der Uraufführungen und zeitgenössische Bildnisse.

Product details

EAN/ISBN:
9783761812419
Edition:
7. Aufl. 2013
Medium:
Paperback
Number of pages:
283
Publication date:
1999-01-01
Publisher:
Bärenreiter Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783761812419
Edition:
7. Aufl. 2013
Medium:
Paperback
Number of pages:
283
Publication date:
1999-01-01
Publisher:
Bärenreiter Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.49
available immediately
New €22.50 You save €16.01 (71%)
€6.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days