All categories
caret-down
cartcart

A3360: Opfer der Wissenschaft

 
Only 2 items left in stock
A3360: Opfer der Wissenschaft

Description

"Wie fühlt es sich an, glücklich zu sein? Deshalb lachen Pferde doch, oder?"
A3360 ist ein streng geheimes Experiment, das vorsieht, einen Supersoldaten zu erschaffen, der ohne jegliches Gewissen in feindliche Lager eindringen und den Feind ausschalten kann. Alex ist ein solcher Soldat. In seinem Kopf wurden Mikrochips und Schaltkreise eingesetzt, die ihm ermöglichen, wie ein Supercomputer zu denken - allerdings kann er keine Emotionen mehr deuten. Weder seine eigenen, noch die anderer Pferde. Als er aus dem Labor ausbricht, beginnt eine wilde Verfolgungsjagd, denn jeder will verhindern, dass das geheime Experiment an die Öffentlichkeit gerät. Als Alex Zuflucht bei Jessica Mc Laren, einer ehemaligen Mitarbeiterin des Labors, findet, überschlagen sich die Ereignisse. Mit einem Pferd das noch nie zuvor am realen Leben teilgenommen und überdies keinerlei Verständnis für andere Pferde hat, ist das Chaos quasi vorprogrammiert.
Noch ahnt niemand, dass eine düstere Verschwörung in den Tiefen von Alex Vergangenheit steckt. Zu allem Überfluss findet sich Jess bald schon in einem Zwiespalt zwischen ihrer Freundschaft zu Alex und dem leitenden Wissenschaftler des Labors, ihrem Ex-Freund Clyve Higgins, der nach all den Jahren wieder großes Interesse an ihr zu haben scheint...

Product details

EAN/ISBN:
9783752848946
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
412
Publication date:
2018-11-27
Publisher:
Books on Demand
EAN/ISBN:
9783752848946
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
412
Publication date:
2018-11-27
Publisher:
Books on Demand

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€8.99
available immediately
New €13.99 You save €5.00 (35%)
€8.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Sophie Syksch