All categories
caret-down
cartcart

Entwicklung eines Vorgehens zum Safety Assessment für sicherheits-kritische Informationssysteme: in der zivilen Gefahrenabwehr am Beispiel der Feuerwehr

 
Entwicklung eines Vorgehens zum Safety Assessment für sicherheits-kritische Informationssysteme: in der zivilen Gefahrenabwehr am Beispiel der Feuerwehr

Description

Informationssysteme erhalten in der heutigen Zeit immer mehr Bedeutung in unterschiedlichsten Berufszweigen. Insbesondere in sicherheits-kritischen Kontexten werden Aufgaben durch Informationstechnologien übernommen oder unterstützt.

Die vorliegende Arbeit zielt auf eine Analyse des Entwicklungsprozesses von sicherheits-kritischen Informationssystemen und eröffnet Möglichkeiten, erhöhte Sicherheitsstrukturen in bestehende Prozesse zu integrieren. Zunächst wurden Indikatoren bezüglich des Risikos in der Entwicklung von Informationssystemen in der zivilen Gefahrenabwehr ermittelt und mit bestehenden Ansätzen verglichen. Darauf aufbauend wurde zum einen ein Safety Assessment als paralleler Entwicklungszweig festgelegt und zum anderen ein Methodenkatalog für den Kontext der zivilen Gefahrenabwehr erstellt. Methoden wurden im Kontext angewendet und auf ihren Beitrag zum Safety Assessment geprüft.

Product details

EAN/ISBN:
9783748215639
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
260
Publication date:
2019-01-28
Publisher:
tredition
EAN/ISBN:
9783748215639
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
260
Publication date:
2019-01-28
Publisher:
tredition

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Christina Schäfer