All categories
caret-down
cartcart

Postfaktisch war gestern: Die Einheit im Geiste oder Warum wir die Postintellektuellen lieben sollten

 
Postfaktisch war gestern: Die Einheit im Geiste oder Warum wir die Postintellektuellen lieben sollten

Description

"Postfaktisch war gestern" ist die Neuauflage der bitterbösen Erfolgssatire "Die Einheit im Geiste". Sie beschreibt die alltäglichen Entgleisungen unserer postintellektuellen Kultur aus Sicht eines verirrten 30-Jährigen. Und sein Blick hinter die Kulissen wird die wichtigsten Fragen unserer Zeit beleuchten: Wieso sind wir alle so klug und warum wächst unsere Klugheit eigentlich so dramatisch schnell? Wieso sind wir so glücklich, so humorvoll, ja so weise? Und was passiert eigentlich, wenn der Spaß und wenn der Sex vorbei sind, was kommt danach, welch Dunkel liegt dahinter? Ralf Otte nimmt mit dieser Satire die postfaktische Gesellschaft ganz gewaltig aufs Korn und verschont uns nicht mit seinem beißenden Spott und seinen liebenswert bösen Charakterstudien, ja, seine Hauptperson, der Durchschnittsintellektuelle Klaus Median, hat es sehr schwer in diesem Buch, aber auch wir anderen werden uns wiederfinden... Denn die Zukunft hat uns schon längst in ihrem Bann, und die intellektuelle Einheitlichkeit, die lässt nur noch schmunzeln. Ja, die Krake im Kopf lacht uns aus.

Eine unterhaltsame Darstellung unserer postintellektuellen Gesellschaft, denn postfaktisch war gestern. Heute sind wir schon viel, viel weiter!

Product details

EAN/ISBN:
9783743946101
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
244
Publication date:
2017-08-11
Publisher:
tredition
EAN/ISBN:
9783743946101
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
244
Publication date:
2017-08-11
Publisher:
tredition

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out