All categories
caret-down
cartcart

SadicoNazista: Geschichte, Film und Mythos (Mythos | Moderne. Kulturkritische Schriften. Herausgegeben von Marcus Stiglegger)

 
SadicoNazista: Geschichte, Film und Mythos (Mythos | Moderne. Kulturkritische Schriften. Herausgegeben von Marcus Stiglegger)

Description

Die Ära des Nationalsozialismus' erweist sich bis heute als fruchtbares Thema in der internationalen Medienproduktion. Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges begannen Filmregisseure wie Roberto Rosselini, Luchino Visconti und Gillo Pontecorvo, die psychosexuellen Untiefen der Diktatur auszuloten. Spätestens die 1970er Jahre brachten eine ganze Reihe berühmter Spielfilme zu diesem Thema: von Bernardo Bertolucci, Liliana Cavani und Pier Paolo Pasolini; Werke die noch heute diskutiert werden und den Blick auf die Geschichte nachhaltig prägten und veränderten. Ihr Einfluss reicht bis in die populäre Kultur der jüngsten Zeit.
Mit SadicoNazista schuf Marcus Stiglegger eine intensive Analyse über die Macht der Medien, Mythen zu kreieren. Am Beispiel des Films zeigt er auf, wie Geschichte im Prozess der Mediatisierung entpolitisiert werden kann und der mediale Mythos an die Stelle des Dokuments tritt. Dieses "Standardwerk" (Thomas Koebner) zum Thema wurde 1999 erstmals veröffentlicht und international rezipiert. Die hiermit vorliegende dritte Auflage von SadicoNazista wurde behutsam aktualisiert und enthält zudem ein würdigendes Nachwort des Historikers Robert Sommer (Autor von Das KZ-Bordell).

Product details

EAN/ISBN:
9783741210884
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
304
Publication date:
2016-06-03
Publisher:
Books on Demand
EAN/ISBN:
9783741210884
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
304
Publication date:
2016-06-03
Publisher:
Books on Demand

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out