All categories
caret-down
cartcart

Besitz und Habgier - Motor der Weltgeschichte

 
Only 1 items left in stock
Besitz und Habgier - Motor der Weltgeschichte

Description

Täglich erreichen uns Nachrichten, die auf Habgier zurückzuführen sind. Der Bogen reicht von Mordfällen bis zum Korruptionsskandal beim Weltfußballverband FIFA. Das Stichwort Habgier taucht in der Diskussion um Steueroasen ebenso auf wie bei der Erklärung für den Runs auf Bitcoins. Papst Franziskus verurteilte die Habgier. In ungezählten Ländern protestieren die Menschen gegen Korruption der Herrschenden, die von Habgier getrieben sind.
Habgier zielt darauf, sich den Besitz anderer anzueignen. Sie ist keine neue Erscheinung. Sie hat zu allen Zeiten zwischenmenschliche Handlungen und Beziehungen mit geprägt. Gesellschaftsordnungen wie der Feudalismus beruhten auf Besitz. Habgier war das Motiv für die Eroberung der Welt durch die Europäer. Dieses Buch zeichnet den Einfluss von Habgier in der Geschichte bis zur Gegenwart chronologisch nach.
In einem zweiten Teil greift das Buch gesonderte Themen wie den Umgang mit der "Ware Mensch" auf und bietet es einen Streifzug durch die Meinungen von Philosophen, Theologen, Völkerkundlern, Literaten und Ökonomen zum Thema Eigentum. Es spielt bei der Umweltdiskussion eine Rolle ebenso wie beim Umgang mit Wissen in der Informationsgesellschaft.

Product details

EAN/ISBN:
9783740716493
Medium:
Paperback
Number of pages:
328
Publication date:
2019-09-23
Publisher:
TWENTYSIX
EAN/ISBN:
9783740716493
Medium:
Paperback
Number of pages:
328
Publication date:
2019-09-23
Publisher:
TWENTYSIX

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€2.99
available immediately
New €11.99 You save €9.00 (75%)
€2.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days