All categories
caret-down
cartcart

Das Anreizproblem in der Sozialwirtschaft: Dem Fachbereich Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen zur Erlangung des akademischen Grades Dr. phil. vorgelegte Dissertation

 
Das Anreizproblem in der Sozialwirtschaft: Dem Fachbereich Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen zur Erlangung des akademischen Grades Dr. phil. vorgelegte Dissertation

Description

Hilfe zur Selbsthilfe, dieser Grundsatz mag als großer Ansatz sozialer Dienstleistungsorganisationen gelten. Er ist Ausdruck des Bestrebens, Menschen weitgehend unabhängig von professionellen Einrichtungen sozialer Arbeit zu machen. Menschen, die in solchen Organisationen arbeiten, schöpfen aus diesem, ökonomischen Kategorien eher fernen Ansatz, oft Motive für ihre Berufswahl und entwickeln daraus ein ethisches Normengerüst, das sich auf der Ebene der Organisationen in Leitbildern niederschlägt.
Gleichsam vertreten die Akteure - nun im Sinne ökonomischer Kategorien - Haushalte. Die Organisationen, in denen sie arbeiten, formen Betriebe, die nach wirtschaftlichem Gleichgewicht streben. Als professionelle Dienstleister sind sie darauf angewiesen, von ihren Auftraggebern Entgelte und als Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern Vergütungen zu verlangen, um die Ressourcen für die erbrachten Dienstleistungen erneuern zu können.
Soziale Dienstleistungsunternehmen haben hier die Aufgabe, unterschiedliche, zum Teil konfligierende Ziele, in Einklang zu bringen.
Die Arbeit befasst sich mit einer Vielzahl von Effekten, die zu berücksichtigen sind, wenn Geld unter den Randbedingungen des Sozialsystems in der Bundesrepublik Deutschland auf eine helfende, in Sozialunternehmen organisierte Profession trifft. In einem ökonomischen Experiment wird dann untersucht, inwieweit Entgeltsysteme einen lenkenden Anreiz zur Verwirklichung fundamentaler Grundsätze sozialer Arbeit im Sinne des eingangs genannten Leitsatzes entfalten können.

Product details

EAN/ISBN:
9783739217710
Edition:
2
Medium:
Paperback
Number of pages:
276
Publication date:
2016-04-07
Publisher:
Books on Demand
EAN/ISBN:
9783739217710
Edition:
2
Medium:
Paperback
Number of pages:
276
Publication date:
2016-04-07
Publisher:
Books on Demand

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out