All categories
caret-down
cartcart

Datenschutzrecht 2016 Smart genug für die Zukunft? Ubiquitous Computing und Big Data als Herausforderungen des Datenschutzrechts

 
Only 1 items left in stock
Datenschutzrecht 2016 Smart genug für die Zukunft? Ubiquitous Computing und Big Data als Herausforderungen des Datenschutzrechts

Description

Bald werden viele Alltagsgegenstände und Alltagsumgebungen mit "intelligenter" und vernetzter Informationstechnik ausgestattet sein. Beispiele sind Smart Car, Smart Home und Smart Health. Dadurch werden immer weitere Lebensregungen in der körperlichen Welt, bis hinein in höchst private Bereiche des Autos, der Wohnung sowie des Gesundheitszustandes, als Daten verfügbar. Mit Big Data-Techniken können diese vielfältigen Daten analysiert, zu Persönlichkeitsprofilen zusammengeführt und als statistische Muster für wirtschaftliche Zwecke genutzt werden, um das Verhalten von Menschen und Gruppen zu prognostizieren und zu steuern. Gegen die damit verbundenen Risiken für Grundrechte helfen weder das geltende Datenschutzrecht noch die neue Datenschutz-Grundverordnung. Daher stehen der europäische und der deutsche Gesetzgeber vor der drängenden Aufgabe, sich der Modernisierung des Datenschutzrechts für eine Welt smarter Informationstechnik im Alltag anzunehmen. Das Buch enthält viele konkrete Vorschläge, diese Aufgabe zu erfüllen.

Product details

EAN/ISBN:
9783737601542
Medium:
Paperback
Number of pages:
200
Publication date:
2016-06-22
Publisher:
Kassel University Press
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783737601542
Medium:
Paperback
Number of pages:
200
Publication date:
2016-06-22
Publisher:
Kassel University Press
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.99
available immediately
New €29.00 You save €25.01 (86%)
€3.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days