All categories
caret-down
cartcart

Orientalisch-Persische Gartenkultur: Paradiese und der Garten im Islam (marix Sachbuch)

 
Orientalisch-Persische Gartenkultur: Paradiese und der Garten im Islam (marix Sachbuch)

Description

Zu den bedeutenden kulturgeschichtlichen Leistungen gehören neben der Abendländischen und der Fernöstlichen Gartenkultur die in diesem Buch des Autors und Gartenhistorikers Jochen Wiede erstmals vorgestellte Orientalisch-Persische Gartenkultur, deren Wurzeln bis in die Gärten des Alten Ägypten reichen. Dem Autor gelingt es in seiner Gesamtsicht, die gartenspezifischen Besonderheiten einer epochenübergreifenden Zeitspanne von 3500 Jahren über die ägyptischen und persischen Großreiche seit dem Altertum nachzuzeichnen.
Dabei stellt er die Entwicklung der Gartenkultur in den Kontext der schrittweisen Islamisierung der persischen Reiche ab dem siebten Jahrhundert. Das reich bebilderte Buch kann als Nachschlagewerk und bei der Vorbereitung von Gartenreisen dienen. Es erleichtert dem Gartenliebhaber und Geschichtsinteressierten in übersichtlicher Art und Weise, sich diesem Thema anzunähern und eigene Vorstellungen eines Gartenparadieses auszuloten.

Product details

EAN/ISBN:
9783737411448
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
240
Publication date:
2020-03-30
Publisher:
marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
EAN/ISBN:
9783737411448
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
240
Publication date:
2020-03-30
Publisher:
marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out