All categories
caret-down
cartcart

Bewertung und Vergleich von Konzepten der CO2-armen Zementklinkherstellung auf Basis von CCS-Technologien

 
Bewertung und Vergleich von Konzepten der CO2-armen Zementklinkherstellung auf Basis von CCS-Technologien

Description

Zementwerke besitzen mit bis zu 7 % weltweit den zweitgrößten Anteil an CO2-Emissionen aus stationären Quellen nach den Stromerzeugungsanlagen mit annähernd 80 %.
In der vorliegenden Arbeit werden Konzepte der CO2-armen Zementklinkerherstellung auf Basis von CCS-Technologien (Carbon Capture and Storage) durch Simulationsmodelle berechnet und miteinander verglichen. Hier bieten sich die aus der Kraftwerkstechnik bekannten CO2-Abtrennungsverfahren Postcombustion-CO2-Capture (PCC), Oxyfuel-CO2-Capture (OCC) und Kombinationen von beiden an. Hauptkriterium für die Bewertung ist der auf die vermiedenen CO2-Emis¬sio¬nen bezogene spezifische Primärenergiemehrbedarf im Vergleich zu einem herkömmlichen Zementwerk.
Dadurch kann eine konkrete Empfehlung gegeben werden, welche CCS-Konzepte für Zementwerke weiter verfolgt werden sollten. Diese Konzepte erweisen sich auch im Vergleich zu CCS-Konzepten für Kraftwerke als äußerst günstig.

Product details

EAN/ISBN:
9783736972414
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
170
Publication date:
2020-08-20
Publisher:
Cuvillier Verlag
EAN/ISBN:
9783736972414
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
170
Publication date:
2020-08-20
Publisher:
Cuvillier Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out