All categories
caret-down
cartcart

Rassismuskritische politische Bildung: Theorien - Konzepte - Orientierungen (non-formale politische Bildung)

 
Only 2 items left in stock
Rassismuskritische politische Bildung: Theorien - Konzepte - Orientierungen (non-formale politische Bildung)

Description

Wie entsteht Rassismus? Welche Zusammenhänge lassen sich zwischen Sprache und Rassismus beobachten? Sollte rassismuskritische Bildung nicht eine Querschnittsaufgabe aller Bildungsarbeit sein? So steht vor dem Hintergrund neuer bundespolitischer Programme zur Extremismusprävention und Demokratieförderung nicht nur die non-formale politische Bildung vor neuen Herausforderungen, Klärungsprozessen und Selbstverständnisdebatten. Die Autorinnen und Autoren des Bandes widmen sich der vielschichtigen Ausdifferenzierung der rassismuskritischen Bildung: Neben dem Thema Antisemitismus werden auch Kolonialismus sowie Nachhaltigkeit und Globalisierung behandelt. Auch Rassismus im Kontext von Populismus und Rechtsextremismus kommt zur Sprache. Unterschiedliche Institutionen werden im Hinblick auf Rassismus (-kritik) betrachtet.
Zudem finden sich im Band medienpädagogisch und -analytisch orientierte Beiträge. Dabei wird deutlich, welchen wichtigen Beitrag politische Bildung leisten kann, um Rassismus präventiv und aktiv entgegenzutreten.

Product details

EAN/ISBN:
9783734407857
Medium:
Paperback
Number of pages:
224
Publication date:
2018-12-19
Publisher:
Wochenschau Verlag
EAN/ISBN:
9783734407857
Medium:
Paperback
Number of pages:
224
Publication date:
2018-12-19
Publisher:
Wochenschau Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€20.20
available immediately
New €24.90 You save €4.70 (18%)
€20.20
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days