All categories
caret-down
cartcart

Der Rat für deutsche Rechtschreibung in Dokumenten und Kommentaren (Sprachwissenschaft)

 
Der Rat für deutsche Rechtschreibung in Dokumenten und Kommentaren (Sprachwissenschaft)

Description

Die Rechtschreibreform - ein unendliches Drama? Mit der Reform von 1996 sollte die deutsche Rechtschreibung vereinfacht werden. Schnell traten jedoch die Schwächen der Reform zutage. Es folgten Überarbeitungen und Ergänzungen. Der Prozess an sich war und ist noch immer umstritten. Theodor Ickler, selbst Mitglied des Rechtschreibrates, erinnert an die Gründung des Rates für deutsche Rechtschreibung und an dessen Zielsetzung. Er zeichnet die Entwicklung der inhaltlichen Diskussion nach: weg von sprachwissenschaftlichen Interessen hin zu den wirtschaftlichen der "Verbändeallianz" der Schulbuchverlage. Dabei wird deutlich, wie solche Abhängigkeiten die inhaltliche Arbeit des Rates lähmten. Zahlreiche Dokumente und zeitgenössische Kommentare sowie verbindende Texte aus heutiger Sicht offenbaren die Dynamik der jüngsten Phase der Rechtschreibreform. Eine Dokumentation der Verluste, die durch das "Ausmisten"(!) in Schul- und Jugendbüchereien entstanden sind, bildet den Abschluss seiner Darstellung.

Product details

EAN/ISBN:
9783732907373
Medium:
Paperback
Number of pages:
354
Publication date:
2021-02-26
Publisher:
Frank & Timme
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783732907373
Medium:
Paperback
Number of pages:
354
Publication date:
2021-02-26
Publisher:
Frank & Timme
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Theodor Ickler