Alles beginnt mit der Geburt von Mädi in einer kleinen idyllischen Provinzstadt namens Postelberg in Böhmen, zwischen Knoblauchzehen, Marmeladen, Eingekochtem, ungarischer Salami und anderen Spezialitäten. Das Buch erzählt kurzweilig und unterhaltsam über die Zeit der Zwanziger, Dreißiger und Vierziger hinaus und wie "Mädi", wie Millionen andere auch, aus ihrem Paradies gerissen wird und die Familie ihr Leben wieder langsam neu aufzubauen beginnt.