All categories
caret-down
cartcart

Die Arbeit des Einzelnen und der Geist der Gemeinschaft: Rudolf Steiner und das 'Soziale Hauptgesetz'

 
Only 1 items left in stock
Die Arbeit des Einzelnen und der Geist der Gemeinschaft: Rudolf Steiner und das 'Soziale Hauptgesetz'

Description

Das 1905/06 in Vorträgen und Aufsätzen von Rudolf Steiner entwickelte <Soziale Hauptgesetz> hat - als <Weltgesetz der Arbeit> und <Grundsatz der sozialen Wissenschaft und des sozialen Lebens> (Steiner) - eine fundamentale Zukunftsbedeutung. Das Buch untersucht den werkbiographischen Kontext und den geistigen Stellenwert von Rudolf Steiners Darstellungen und eröffnet werkimmanente Aspekte seines Bedeutungsgehaltes, die bis zur Christologie reichen und zum Zentrum von Steiners Lebenswerk gehören.
«Der Gang der Entwicklung ist in der Richtung zur vo"llig freien Arbeit hin. Diesen Weg lehnt und a"ndert niemand ab. Wie der griechische Arbeiter unter dem Zwang seines Herrn seine Arbeit verrichtete, wie der jetzige Arbeiter aus Zwang fu"r Lohn arbeitet, wird in der Zukunft nur Freiheit der Arbeit sein. Arbeit und Lohn werden in der Zukunft vollsta"ndig getrennt. Das ist die Gesundheit der sozialen Verha"ltnisse in der Zukunft. Sie ko"nnen es heute schon sehen.» Rudolf Steiner. Berlin, 26.10.1905

Product details

EAN/ISBN:
9783723514351
Edition:
2
Medium:
Paperback
Number of pages:
160
Publication date:
2012-06-28
Publisher:
Verlag am Goetheanum
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783723514351
Edition:
2
Medium:
Paperback
Number of pages:
160
Publication date:
2012-06-28
Publisher:
Verlag am Goetheanum
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€11.50
available immediately
New €15.00 You save €3.50 (23%)
€11.50
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days