All categories
caret-down
cartcart

Untersuchungen zur Optimierung der Bekämpfung von Feststoffbränden mit Wasser und Schaum im mobilen Einsatz der Feuerwehr

 
Untersuchungen zur Optimierung der Bekämpfung von Feststoffbränden mit Wasser und Schaum im mobilen Einsatz der Feuerwehr

Description

Es wird eine Übersicht über die Entwicklung und den aktuellen Stand der Bekämpfung von Feststoffbränden in Deutschland gegeben. Dieser wird mit dem des westlichen Auslands verglichen. Da die in Deutschland verwendeten Techniken und Taktiken nicht immer den Anforderungen genügen, war es erforderlich darzustellen, welche Alternativen heute zur Verfügung stehen.
Anhand einer umfassenden Literaturrecherche und der Ergebnisse von 40 eigenen Brand- und Löschversuchen in 5 unterschiedlichen Szenarien wird gezeigt, daß die Verwendung von Class-A-Foam die Effizienz der Brandbekämpfung erhöht. Es wird hergeleitet, daß weitere Verbesserungen in der Brandbekämpfung durch die Zulassung und Verwendung von Hohlstrahlrohren, die Verwendung von AFFF gegen Flüssigkeitsbrände und die praxisnahe Ausbildung von Feuerwehrleuten - eingebunden in ein einsatztaktisches Konzept - möglich sind. Die Kompatibilität von Hohlstrahlrohren und Class-A-Foam mit deutscher Feuerwehrtechnik wird gezeigt. Es wurde auch dargelegt, daß der Einsatz von Schäumen in elektrischen Anlagen möglich ist und es wurde gezeigt, daß der Eintrag von Umwelttoxinen durch Schäume im Vergleich zu der Schadstoffracht, die ohnehin im abfließenden Löschwasser enthalten ist, vernachlässigbar ist.

Product details

EAN/ISBN:
9783831104482
Medium:
Paperback
Number of pages:
208
Publication date:
2000-10-31
Publisher:
Books on Demand Gmbh
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783831104482
Medium:
Paperback
Number of pages:
208
Publication date:
2000-10-31
Publisher:
Books on Demand Gmbh
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out