1.Auflage 2008
Mit einem Vorwort von Dr. Irmgard Sedler.
Sebastian Krüger hat sich in dem Vierteljahrhundert seines Schaffens dem Vexierspiel mit Identität und Pose, mit der Authentizität des Fiktionalen, verschrieben und sich damit als populärer Maler etabliert, dessen Arbeiten ein zahlreiches Besucherpublikum in die Galerien und Museen locken. Die kreative Reflexion über die Maschinerie medialer Inszenierung, die visuelle Reizüberflutung zeitgenössischer Bildproduktion ist das bestimmende Merkmal seiner Werke.
Krüger begegnet seinen Sujets fast ausnahmslos mit großer Offenheit und viel Respekt, auch wenn er ihre Züge in seinen visuell und psychologisch explosiven Bildern danach oft extrem verzerrt. In diesem großformatigen, hochwertig ausgestatteten Bildband sind mehr als 100 überwiegend noch unveröffentlichte Bilder aus dem freien künstlerischen Schaffen des Ausnahmetalents versammelt - davon viele Skizzen, Zeichnungen und Gemälde aus den Jahren 1998 bis 2007, von denen die meisten in dieser Form bisher unveröffentlicht waren. Sie dokumentieren die künstlerische Entwicklung Sebastian Krügers zu einem Star des New Pop Realism. Seine Faces sind eine wohlwollend-subversive Hommage an die Welt des schönen Scheins, an die Rock- und Pop-Kultur der Sechzigerjahre, zu welcher der Maler ein beinahe rituelles Verhältnis kultiviert.
Themenschwerpunkte sind Künstler aus der Welt der Musik (Pop, Rock, Jazz und Klassik) und der Literatur sowie die großen Stars des Kinos.
Zweisprachige Ausgabe: Englisch/Deutsch
Hardcover mit Schutzumschlag
© 2025 momox SE Berlin. Buy used CDs, DVDs, books, films and games cheaply and securely online.