All categories
caret-down
cartcart

Erschließen und Verstehen: Die Bedeutung der Erschließung für Bildungsprozesse (Gespräche zum Sachunterricht)

 
Erschließen und Verstehen: Die Bedeutung der Erschließung für Bildungsprozesse (Gespräche zum Sachunterricht)

Description

Der Begriff »Erschließung« nimmt seit langer Zeit eine zentrale Stellung in Diskursen zum Sachunterricht ein. Dabei stehen Vorstellungen von Bildungsprozessen und Verständnisaufbau im Mittelpunkt. Erschließungsprozesse sind vor allem durch ihre Vielfalt gekennzeichnet, sei es die Vielfalt in Bezug auf auslösende Faktoren, im Prozessverlauf realisierte Wege und zum Einsatz kommende Modi, hinzugezogene Kulturtechniken oder resultierende »Outcomes«.
Im ersten Teil des Buches werden ausgewählte ältere Artikel vorgestellt, in denen Aspekte zur Sprache kommen, die unverändert relevant und aktuell erscheinen und/oder von denen nach wie vor wichtige Impulse ausgehen. Im zweiten Teil äußern sich Autorinnen und Autoren u.a. auf empirischer, theoriegeleiteter, erfahrungsbasierter oder reflexionsfokussierter Basis.
Insgesamt ist so ein Buch entstanden, in dem Erschließung und Erschließungsprozessen prüfend, differenzierend und anregend für Theorie und Praxis nachgespürt wird. Es zeigt sich, dass der AuseinanderSetzung mit Erschließungsprozessen nach wie vor ein großes Potenzial in Hinblick auf Erkenntnisgewinnung bezüglich (Sach-)Bildung beigemessen werden kann.

Product details

EAN/ISBN:
9783830947165
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
460
Publication date:
2023-07-25
Publisher:
Waxmann
EAN/ISBN:
9783830947165
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
460
Publication date:
2023-07-25
Publisher:
Waxmann

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Svantje Schumann