All categories
caret-down
cartcart

Jazz and the City: Identitätskrisen und -konstruktionen in den 1920er Jahren in Berlin (Populäre Kultur und Musik)

 
Jazz and the City: Identitätskrisen und -konstruktionen in den 1920er Jahren in Berlin (Populäre Kultur und Musik)

Description

Anfang der 1920er Jahre erreichte Jazzmusik Europa und verbreitete sich innerhalb kürzester Zeit durch Hörensagen, amerikanische Musikerinnen und Musiker und später auch Schallplatten in Deutschland. Die Musik wirbelte das kulturelle Leben und seine Diskurse in einem Maße auf, dass die kulturelle Elite um den Fortbestand der europäischen musikalischen Traditionen bangte: Jazz wurde einerseits vehement abgelehnt und andererseits euphorisch begrüßt und als Ausdruck von Freiheit verstanden.
Dieser "Jazzaufprall" in den Jahren zwischen 1924 und 1929 wird in der Studie anhand von zeitgenössischen Betrachtungen beleuchtet: Was passierte mit den unterschiedlichen Dimensionen des Stadtlebens? Wie wurden die fremde Kultur und die Musik in die bestehenden kulturellen Szenen eingeordnet? Und inwiefern konstruierten sich in Berlin durch diesen internationalen Einfluss neue Facetten einer urbanen Identität?

Product details

EAN/ISBN:
9783830943525
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
230
Publication date:
2023-07-18
Publisher:
Waxmann
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783830943525
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
230
Publication date:
2023-07-18
Publisher:
Waxmann
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out