All categories
caret-down
cartcart

Koreanische Kriegserinnerungen: Interkulturelle Perspektiven auf den Umgang mit Vergangenheit in Südkorea (Mainzer Beiträge zur ... für Volkskunde in Rheinland-Pfalz e.V.)

 
Koreanische Kriegserinnerungen: Interkulturelle Perspektiven auf den Umgang mit Vergangenheit in Südkorea (Mainzer Beiträge zur ... für Volkskunde in Rheinland-Pfalz e.V.)

Description


Korea ist ein geteiltes Land, dessen innere Grenze sich mit dem Ausgang des Koreakrieges (1950-1953) festgeschrieben hat. Seitdem sind Kontakt und Austausch zwischen den Menschen in Nord- und Südkorea nahezu unmöglich. Wie erinnern sich Koreaner heute an ihren Kriegseinsatz im eigenen Land? Wovon erzählen die gealterten Kriegsveteranen auch angesichts der fortbestehenden Landesteilung, die doch der Krieg zu überwinden suchte? Und welche Auswirkungen hat die interkulturelle Gesprächssituation zwischen den etwa achtzigjährigen koreanischen Männern und einer deutlich jüngeren deutschen Forscherin auf die Versprachlichung ihrer Erinnerungserzählungen? Der Band >Koreanische Kriegserinnerungen< überträgt Methoden und Theorien der kulturanthropologischen Erzähl- und Biographieforschung auf den ostasiatischen Kontext. Er behandelt die koreanische Erinnerungskultur sowie den Umgang mit Krieg und Nachkrieg und verweist auf Diversitätserfahrungen in der Feldforschung in Südkorea.

Product details

EAN/ISBN:
9783830936893
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
356
Publication date:
2017-11-09
Publisher:
Waxmann
EAN/ISBN:
9783830936893
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
356
Publication date:
2017-11-09
Publisher:
Waxmann

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out