All categories
caret-down
cartcart

Singen in der Schule: Ästhetische Bildungspotentiale des Singens und des Gesangs

 
Only 1 items left in stock
Singen in der Schule: Ästhetische Bildungspotentiale des Singens und des Gesangs

Description

Stella Antwerpen wirft einen multiperspektivischen Blick auf den Gegenstand des Singens und des Gesangs. Die Autorin liefert einen kurzen historischen Abriss über den Stimmgebrauch und die gesangspädagogischen Konzeptionen und erläutert die Veränderung des Singens innerhalb des schulischen Musikunterrichts. Ein empirischer Teil liefert eine Expertensicht auf die aktuelle Singlandschaft und Singprojekte wie JEKISS Münster, JeKiSti Neuss, die Düsseldorfer Singpause oder den Musikunterricht der Kölner Domsingschule. Besonders die Ward-Methode findet hier Beachtung. In der Rahmenkonzeption einer schulischen Gesangspädagogik wird ein Modell für die praktische Singarbeit an Schulen angeboten.
Die Ergebnisse dieser eingehenden Untersuchungen zeigen u.a., dass die Beschäftigung mit der menschlichen Stimme, dem eigenen Instrument, enorme ästhetische Bildungsprozesse anbahnen kann. Das gemeinsame Singen und die Ausbildung der eigenen Stimme sind nicht nur die beste Möglichkeit der Grundmusikalisierung für Schülerinnen und Schüler, sondern regen darüber hinaus Selbstreflexion, gemeinsames Lernen und die Entwicklung der Persönlichkeit und des Selbstbewusstseins an.

Product details

EAN/ISBN:
9783830930105
Medium:
Bound
Number of pages:
240
Publication date:
2014-01-15
Publisher:
Waxmann
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783830930105
Medium:
Bound
Number of pages:
240
Publication date:
2014-01-15
Publisher:
Waxmann
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€26.59
available immediately
New €29.90 You save €3.31 (11%)
€26.59
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days