All categories
caret-down
cartcart

Integration durch religiöse Bildung: Perspektiven zwischen beruflicher Bildung und Religionspädagogik (Glaube - Wertebildung - Interreligiosität)

 
Integration durch religiöse Bildung: Perspektiven zwischen beruflicher Bildung und Religionspädagogik (Glaube - Wertebildung - Interreligiosität)

Description

"Integration" gilt als ein Schlüsselthema der Gegenwart und als eine zentrale Herausforderung für Politik und Gesellschaft. Aber - und hier beginnen die Kontroversen - wird dabei die Bedeutung von Religion weitgehend ausgeblendet. Dass die Menschen, die nach Deutschland kommen, nicht nur andere kulturelle Prägungen mitbringen als die autochthone Bevölkerung, sondern dass sie auch religiöse Überzeugungen und Bedürfnisse haben, wird vielfach nicht berücksichtigt. Selbst dort, wo Integration mit der Forderung nach Anerkennung und Partizipation verbunden wird, wird nur selten deutlich gesagt, dass Menschen nicht nur trotz, sondern mit ihrer Religion anerkannt werden sollen.
Darum ist hier nach dem Zusammenhang von Integration und Religion gefragt und besonders nach der religiösen Bildung. Es soll geprüft werden, was religiöse Bildung zur Integration beitragen kann und - in Bezug auf das berufliche Bildungswesen sowie auf den Religionsunterricht dort - welchen Beitrag Religionsunterricht im berufsbildenden Bereich zur Integration zu leisten vermag. Unter den vier Themen Interkulturalität, Integration, Praxisbeispiele sowie Politik und Wissenschaft gehen die Autorinnen und Autoren diesen Fragen nach.

Product details

EAN/ISBN:
9783830927617
Medium:
Paperback
Number of pages:
254
Publication date:
2012-11-01
Publisher:
Waxmann
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783830927617
Medium:
Paperback
Number of pages:
254
Publication date:
2012-11-01
Publisher:
Waxmann
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out