All categories
caret-down
cartcart

Einführung in didaktisches Denken

 
Only 1 items left in stock
Einführung in didaktisches Denken

Description

Didaktik beschäftigt sich damit, was zu bedenken ist, wenn man anderen Menschen etwas beibringen will. Je nach spezifischem Didaktikverständnis werden dabei unterschiedliche Schwerpunkte geSetzt: Darf man andere Menschen überhaupt verändern wollen? Wie kommen Lernprozesse zustande und sind sie von außen zu steuern? Wie entscheidet man, was wichtig genug ist, vermittelt zu werden? Was hilft beim Lernen? usw. Welche und wie viele dieser und anderer Aspekte ein didaktisches Konzept behandelt, ist ebenso unterschiedlich wie die Positionen, die dazu vertreten werden.
Dieses Buch soll zeigen, warum es diese Konzepte gibt, welche Probleme sie bewältigen helfen sollen und wovon die unterschiedlichen Zugänge abhängen. Dazu werden exemplarisch typische Zugänge zum Lehren und Lernen und ausgewählte didaktische Konzepte vorgestellt und diskutiert. Damit sollen Anregungen gegeben werden, die eigene Position zu den hier behandelten Fragen des Lehrens und Lernens zu prüfen und zu klären.

Product details

EAN/ISBN:
9783830927532
Medium:
Bound
Number of pages:
122
Publication date:
2012-09-04
Publisher:
Waxmann
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783830927532
Medium:
Bound
Number of pages:
122
Publication date:
2012-09-04
Publisher:
Waxmann
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.49
available immediately
New €16.90 You save €13.41 (79%)
€3.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days