All categories
caret-down
cartcart

Schulentwicklung verstehen: Die soziale Konstruktion des Wandels

 
Only 1 items left in stock
Schulentwicklung verstehen: Die soziale Konstruktion des Wandels

Description

Wie verstehen Schulakteurinnen und -akteure selbst Schulentwicklung, wofür sie in ihrer Organisation offen, bereit und in der Lage sein sollen? Worauf gründen sie ihr schulisches Handeln für einen Wandel? Diesen Fragen geht die Studie unter dem sozialkonstruktivistischen Paradigma nach und liefert erstmals Ergebnisse zum Wandelverständnis der Schulpraxis in einer Mehrperspektivität.
Der erkenntnistheoretischen Perspektive folgend bedarf die Analyse der Wirklichkeit als soziale Konstruktion der Erforschung handlungsleitender Deutungsmuster. Den empirischen Zugang zu den in einem Schulkollektiv geteilten Sinneskonstruktionen schafft die Autorin mit dem Forschungsansatz der Einzelfallstudie und der Methode des narrativen Interviews.
In einem mehrstufigen hermeneutischen Verstehensprozess werden aus 22 Narrationen einerseits die Deutungsmuster der Schulentwicklung aus der Sicht der Leitenden, Lehrenden und Lernenden einer schweizerischen Berufsschule gewonnen und andererseits die Definition der Schulentwicklung als soziales Konstrukt an der ,X-SCHULE' rekonstruiert.

"Alles wird heute Schulentwicklung genannt, sogar die Sparmassnahme. Was unter Schulentwicklung aber präzis zu verstehen ist, bleibt zumeist im Dunkeln. Selbst Schulpädagogen und Schulforscher haben häufig ein verkürztes Verständnis davon, nämlich ein technisch- instrumentelles. Demgegenüber entfaltet die vorliegende Arbeit einen umfassenden und komplexen Begriff von Schulentwicklung im Spannungsfeld des Verständnisses der Hauptakteure Lehrer, Schüler, Schulleitung, das empirisch untersucht wurde, und der einschlägigen Wissenschaft, das systematisch dargelegt wird. Und das Alles in einer gut lesbaren und feinsinnigen Sprache. Wer Schulentwicklung wirklich verstehen will, muss dieses Buch lesen!"
H.-G. Rolff

Product details

EAN/ISBN:
9783830921264
Medium:
Bound
Number of pages:
310
Publication date:
2009-04-01
Publisher:
Waxmann
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783830921264
Medium:
Bound
Number of pages:
310
Publication date:
2009-04-01
Publisher:
Waxmann
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.49
available immediately
New €34.90 You save €28.41 (81%)
€6.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days