All categories
caret-down
cartcart

Fremdes Lernen: Aspekte interkulturellen Lernens im internationalen Diskurs (Praxis Ethnologie)

 
Fremdes Lernen: Aspekte interkulturellen Lernens im internationalen Diskurs (Praxis Ethnologie)

Description

In der globalisierten Welt ist es wichtig, durch interkulturelles Lernen Interkulturelle Kompetenz zu vermitteln und so auf ein Zusammenleben in einer multikulturellen Gesellschaft in Deutschland oder bei einem Auslandsaufenthalt vorzubereiten.

Doch was versteht man unter interkulturellem Lernen? Welche Möglichkeiten gibt es, interkulturelles Lernen sowohl in der Schule als auch in der Erwachsenenbildung und an der Universität umzusetzen? Wie geht man in anderen Ländern mit diesem Thema um?

Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Tagung >Fremdes Lernen - Aspekte interkulturellen Lernens im internationalen Diskurs<, bei der Referentinnen und Referenten aus unterschiedlichen Fachrichtungen und Ländern ihre Konzepte von interkulturellem Lernen und Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung vorstellten.

Die hier veröffentlichten Vorträge und Berichte aus den Workshops geben einen Überblick über die unterschiedlichen Ansätze und Ausrichtungen in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Mexiko.

Product details

EAN/ISBN:
9783830917571
Medium:
Paperback
Number of pages:
150
Publication date:
2007-04-01
Publisher:
Waxmann
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783830917571
Medium:
Paperback
Number of pages:
150
Publication date:
2007-04-01
Publisher:
Waxmann
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Ursula Bertels