All categories
caret-down
cartcart

Interkulturelle Kommunikation: Konturen einer wissenschaftlichen Disziplin

 
Interkulturelle Kommunikation: Konturen einer wissenschaftlichen Disziplin

Description

Interkulturelle Kommunikation ist mittlerweile an mehreren deutschen Universitäten vertreten, wozu nicht zuletzt das stetig anwachsende Interesse an interkulturellen Themen und Problemen beigetragen hat. Interkulturelle Kommunikation ist ein interdisziplinäres Studienfach, das sich in Deutschland aus den Fächern Ethnologie, Psychologie, Linguistik, Philologie, Pädagogik, Wirtschaftswissenschaft u.a. entwickelt hat bzw. innerhalb dieser Fächer als Spezialisierung betrieben wird. Zu fragen ist also, ob trotz der Vielfalt der Fachorientierungen gemeinsame Wissensbestände existieren und welche Gemeinsamkeiten hinsichtlich der Basisannahmen, Theorien und Methoden benannt werden können. Die Autoren, die diesen Fragen nachgehen, forschen seit vielen Jahren zu interkulturellen Themen und haben interkulturelle Studienprogramme an mehreren Universitäten aufgebaut. Ausgehend von den unterschiedlichen Fachperspektiven diskutieren sie, welche Bedeutung Interkulturelle Kommunikation für sie hat, welche Forschungsfragen für sie relevant sind und wie sich Interkulturelle Kommunikation in Zukunft entwickeln wird. Dem Leser wird damit die Möglichkeit eröffnet, einen aktuellen, multiperspektivischen Einblick in den Diskurs um das brisante Thema Interkulturalität zu bekommen.

Product details

EAN/ISBN:
9783830917533
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
244
Publication date:
2006-12-01
Publisher:
Waxmann
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783830917533
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
244
Publication date:
2006-12-01
Publisher:
Waxmann
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out