Die "Doppelgesichtigkeit" Preußens, sein Changieren zwischen Geist und Macht, wird anhand exemplarischer biographischer Porträts verdeutlicht, indem repräsentative Figuren aus dem "macht- und militärstaatlichen" Bereich solchen aus der "kulturstaatlichen" Sphäre gegenübergestellt werden.