Zwischen den skandinavisch/nordeuropäischen Ländern und Deutschland hat es mehr als eine kulturell-politische "Grenzgängerei" gegeben. Nicht was uns trennt, sondern was die Kulturen gemeinsam haben, steht im Mittelpunkt: die gegen- und wechselseitige Inspiration, die Beeinflussungen und die Begegnungen. Aufgedeckt werden in den Analysen zur Kunst, Literatur und Politik die Konstruktionen vom jeweils "Anderen".