All categories
caret-down
cartcart

Medien und Terrorismus - Auf den Spuren einer symbiotischen Beziehung

 
Only 1 items left in stock
Medien und Terrorismus - Auf den Spuren einer symbiotischen Beziehung

Description

Welche Kommunikationsstrategie wenden islamistische Terroristen an? Welche Rolle spielt dabei das neue Medium Internet? Versuchten schon andere terroristische Gruppierungen, wie RAF oder ETA, die Massenmedien für ihre Zwecke zu instrumentalisieren? Wie berichte(te)n die Medien über terroristische Anschläge und wie sollten sie berichten? Welche Wirkung hat die mediale Darstellung des Terrorismus auf die öffentliche Meinung?
Diesen und anderen Fragen zur häufig postulierten symbiotischen Beziehung zwischen Massenmedien und Terroristen geht der vorliegende Sammelband nach. Zu Wort kommen Wissenschaftler aus der Kommunikations-, Geschichts- und Rechtswissenschaft, sicherheitspolitische Praktiker sowie Journalisten - darunter beispielsweise Elmar Theveßen (ZDF) und Prof. Dr. Gabriel Weimann (Department of Communication der Haifa Universität, Israel). Die Fragestellungen der Beiträge sind dementsprechend vielfältig und beinhalten historische, empirische und normative Problemstellungen der Terrorismus- und Kommunikationsforschung.

Product details

EAN/ISBN:
9783830514350
Medium:
Bound
Number of pages:
206
Publication date:
2007-07-24
Publisher:
Bwv - Berliner Wissenschafts-Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783830514350
Medium:
Bound
Number of pages:
206
Publication date:
2007-07-24
Publisher:
Bwv - Berliner Wissenschafts-Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€14.99
available immediately
New €19.90 You save €4.91 (24%)
€14.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days