All categories
caret-down
cartcart

Westpreußen. Das Land an der unteren Weichsel

 
Westpreußen. Das Land an der unteren Weichsel

Description

Westpreußen ist das Land beiderseits der unteren Weichsel. Es wurde im 13. und 14. Jahrhundert vom Deutschen Orden erschlossen, der Burgen errichtete sowie Städte und Dörfer gründete, und entstand aus preußischen und pommerellischen Landschaften und Herrschaftsgebieten. Von 1815 bis 1918 war es eine preußische Provinz. 1919 wurde es zum größten Teil Polen zugeschlagen. In der Naziherrschaft bestand von 1939 bis 1945 der Reichsgau Danzig-Westpreußen, und seit 1945 schließlich ist der Landstrich ein Teil Polens. Warum dieser doch so östlich gelegene Landstrich der preußischen Monarchie gerade Westpreußen heißt? Das liegt darin begründet, dass das Land weitgehend identisch ist mit der Westregion des auf altpreußischem Gebiet entstandenen Deutschordensstaates, die dieser 1466 im Zweiten Frieden von Thorn ebenso wie das Ermland und die Pommerellen abgeben musste. Wie kein Zweiter vermag Matthias Blazek Geschichte für jedermann erlebbar zu machen und den Leser in seinen Bann zu schlagen. Plastisch und spannend schildert er preußische Landesgeschichte, flankiert von zahlreichen, bislang weitgehend unveröffentlichten historischen Fotos, Illustrationen und Faksimiles, und legt so ein neues Buch vor, das sich an jeden wendet, der an deutscher Geschichte interessiert ist.

Product details

EAN/ISBN:
9783838203577
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
154
Publication date:
2012-01-03
Publisher:
ibidem-Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783838203577
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
154
Publication date:
2012-01-03
Publisher:
ibidem-Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out