All categories
caret-down
cartcart

Synthese von Polymeren ausgehend vom nachwachsenden Rohstoff Glycerin: Möglichkeiten zur stofflichen Nutzung von Glycerin bei der Polymersynthese

 
Synthese von Polymeren ausgehend vom nachwachsenden Rohstoff Glycerin: Möglichkeiten zur stofflichen Nutzung von Glycerin bei der Polymersynthese

Description

Biodiesel ist in unseren Breitengraden ein wichtiger energetisch genutzter, erneuerbarer Energieträger, der vor allem aus dem nachwachsenden Rohstoff Raps gewonnen wird. Dieser Rohstoff wird bereits heute in großem Maßstab produziert und durch die Beimengungspflicht den fossilen Energieträgern beigemischt. Allein in Deutschland wurde im Jahr 2011 4.8 mio t Biodiesel produziert. Bei der Produktion dieses Energieträgers fallen pro Tonne Biodiesel ca. 100kg Glycerin an. Die Mengen des aus der Biodieselproduktion anfallenden Glycerins übertreffen die aktuelle Nachfrage bei weitem, so dass große Mengen dieses Rohstoffes bisher nur thermisch genutzt werden. Die sinnvollere stoffliche Nutzung von Glycerin oder dessen einfach zugänglichem Folgeprodukt Allylalkohol ist bis heute wenig erforscht. Genau an diesem Punkt setzen meine Forschungsbemühungen an. Die stoffliche Nutzung, des aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnenen Glycerins zur Synthese von Kunststoffen, wäre eine deutlich nachhaltigere Verwendung als die rein energetische Nutzung.

Product details

EAN/ISBN:
9783838135236
Edition:
Illustrated
Format:
Illustriert
Medium:
Paperback
Number of pages:
156
Publication date:
2012-10-29
Publisher:
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
EAN/ISBN:
9783838135236
Edition:
Illustrated
Format:
Illustriert
Medium:
Paperback
Number of pages:
156
Publication date:
2012-10-29
Publisher:
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out