All categories
caret-down
cartcart

Identitätsrhetoriken als (De-) Legitimierungsstrategien: Eine diskursanalytische Untersuchung im Kontext der Intervention im Irak 2003

 
Identitätsrhetoriken als (De-) Legitimierungsstrategien: Eine diskursanalytische Untersuchung im Kontext der Intervention im Irak 2003

Description

Die Arbeit ist ein Beitrag zur konstruktivistischen Diskursforschung und untersucht die Bedeutung identitärer Zuschreibungen bei der Legitimation außenpolitischen Handelns. Identitätsrhetoriken werden im Diskurs zunehmend eingesetzt, wenn sich die Unvereinbarkeit der sachlichen Argumente manifestiert. Am Beispiel des Interventions-diskurses zum Irak-Krieg 2003 wird nachgewiesen, dass ideelle Faktoren in Form von identitären Zuschreibungen zur Erklärung außenpolitischen Verhaltens eine entscheidende Rolle spielen.

Product details

EAN/ISBN:
9783838128481
Medium:
Paperback
Number of pages:
256
Publication date:
2011-09-01
Publisher:
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
EAN/ISBN:
9783838128481
Medium:
Paperback
Number of pages:
256
Publication date:
2011-09-01
Publisher:
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out