All categories
caret-down
cartcart

Modifikation der Chemosensitivität der Prostatakarzinomzelllinie 22Rv1: unter dem Einfluss ionisierender Strahlung und Chemoselektion

 
Modifikation der Chemosensitivität der Prostatakarzinomzelllinie 22Rv1: unter dem Einfluss ionisierender Strahlung und Chemoselektion

Description

Kann durch fraktionierte Bestrahlung bei Zellen eines Prostatakarzinoms eine Resistenz gegen Chemotherapeutika induziert werden? Mit der Prostatakarzinomzelllinie 22Rv1 und dem Chemotherapeutikum Paclitaxel wurde dieser Frage nachgegangen. Durch 6- bzw. 15-wöchige Exposition gegen die IC50 der Wildtypzellen oder alternativ unter kontinuierlicher Dosissteigerung von Paclitaxel wurden chemoresistente Sublinien von 22Rv1 generiert. Zur Messung der Überlebensrate erfolgten Kolonieüberlebenstests. Korrespondierend zu den Überlebenstests wurden durchflusszytometrisch Effluxmessungen mit dem MDR1-/MRP1-Substrat Rhodamin 123 bzw. dem MRP2-Substrat Chlormethylfluoreszeindiacetat (CMFDA) durchgeführt. Das Risiko eines strahleninduzierten chemoresistenten Phänotyps kann aufgrund der Beobachtungen an der Prostatakarzinomzelllinie 22Rv1 ausgeschlossen werden.

Product details

EAN/ISBN:
9783838114101
Medium:
Paperback
Number of pages:
68
Publication date:
2010-02-25
Publisher:
Suedwestdeutscher Verlag fuer Hochschulschriften
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783838114101
Medium:
Paperback
Number of pages:
68
Publication date:
2010-02-25
Publisher:
Suedwestdeutscher Verlag fuer Hochschulschriften
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out