All categories
caret-down
cartcart

Führung als organisationsbezogener Lernprozess: Zur Rekonzeptionalisierung von Self-Monitoring in einer erziehungswissenschaftlichen Perspektive

 
Führung als organisationsbezogener Lernprozess: Zur Rekonzeptionalisierung von Self-Monitoring in einer erziehungswissenschaftlichen Perspektive

Description

Organisationen haben Strukturen und Prozesse, in denen ihre Führungskräfte Self-Monitoring betreiben, um sich möglichst situationsangemessen zu verhalten. Self-Monitoring kann wissenschaftlich nicht nur als Eigenschaft von der Person der Führungskraft aus gedacht werden. Es wird die These begründet, dass Self-Monitoring in Führungsprozessen vor allem vom jeweiligen organisationalen Kontext aus bestimmt werden muss. In einer qualitativ-explorativen Studie wird das aus der Psychologie kommende Konzept des Self-Monitoring nach Snyder (1986) untersucht. Das Ziel ist die Erkundung der relevanten Einflussfaktoren und Bedingungen von Self-Monitoring bei Führungskräften in der Bundeswehr. Mit dieser Voraussetzung lässt sich ein strategisches und werteorientiertes Kompetenzmanagement gestalten.

Product details

EAN/ISBN:
9783838109220
Medium:
Paperback
Number of pages:
320
Publication date:
2009-07-14
Publisher:
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783838109220
Medium:
Paperback
Number of pages:
320
Publication date:
2009-07-14
Publisher:
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out