All categories
caret-down
cartcart

Hochgelegene kristallinführende Lockergesteine am bernischen Alpenrand: Inneralpine Transfluenzen des Rhonegletschers

 
Hochgelegene kristallinführende Lockergesteine am bernischen Alpenrand: Inneralpine Transfluenzen des Rhonegletschers

Description

Am bernischen Alpenrand liegen zwischen 1550-1850"m ü. M. in ober- und unterirdischen Sedimentfallen von Karstlandschaften Lockergesteine mit z."T. kristallinen Komponenten. Die ausgedehntesten sind das Stockesee-Sediment in den Préalpes romandes und das Wagenmoos-Sediment auf den Sieben Hengsten. Ein Teil der vorkommenden Gesteinsarten stehen heute nur noch im Wallis an. Die petrographischen und lithologischen Merkmale, das Alter und die Verteilung am Alpenrand stimmen nicht mit einer aufgearbeiteten Molassenagelfluh überein, sondern entsprechen am besten glazialem Geschiebe mit einem Anteil Rhoneerratikum. Die Sedimente liegen aber oberhalb und ausserhalb der bisher bekannten eiszeitlichen Maximalausdehnung des Rhonegletschers. Die Differenz im Spektrum der Walliser Gesteinsarten zwischen Stockensee- und Wagenmoos-Sediment, aber auch die gegenüber dem Rhoneerratikum des Mittellands fehlenden Unterwalliser Gesteinsarten und die höhere Lage sind Indizien für eine direkte Transfluenz von Rhoneeis über den Gemmi- und Sanetschpass.

Product details

EAN/ISBN:
9783838107004
Medium:
Paperback
Number of pages:
156
Publication date:
2009-05-05
Publisher:
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
EAN/ISBN:
9783838107004
Medium:
Paperback
Number of pages:
156
Publication date:
2009-05-05
Publisher:
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Christian Gnägi