All categories
caret-down
cartcart

Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von WWW-Events für die Öffentlichkeitsarbeit

 
Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von WWW-Events für die Öffentlichkeitsarbeit

Description


Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:

In dieser Diplomarbeit wird untersucht, welche Möglichkeiten das WWW für den Einsatz von Events bietet bzw. welche Ausprägungen diese WWW-Events besitzen. Dabei werden auch die Grenzen betrachtet.

Vorerst wird der generelle Einsatz von Events in der Öffentlichkeitsarbeit sowie eine begriffliche Abgrenzung der PR ? klassische- / Online- PR? vorgenommen. Im Anschluss wird eine Definition des WWW- Events versucht. Die Eigenschaften von Events und die der Online- Medien werden aufgelistet, um eine Grundlage für die spätere Bewertung zu schaffen.

Die folgende getrennte Betrachtung der Medienarbeit und der externen PR (Kapitel 4 und 5) bieten die Möglichkeit, die Position der Dialoggruppe ? zum einen die Journalisten zum anderen die Kunden ? in der Unternehmenskommunikation zu untersuchen. Es gilt, die Beziehungen untereinander aber auch die Nutzungsgewohnheiten im Internet zu identifizieren. Diese Untersuchung ist für die Beurteilung der Akzeptanz des WWW-Events wichtig.

Während in Kapitel 4 (Medienarbeit) ein Beispiel einer virtuellen Pressekonferenz im Automobilbereich dargestellt wird , werden in Kapitel 5 aktuelle WWW-Events geschildert und untersucht. Möglichkeiten und Grenzen werden für beide Bereiche (Medien/ Nutzer) erörtert.

Zum Schluss wird auf die Bedeutung von Emotionen beim Event eingegangen und wie es möglich sein könnte, dass der Computer in naher Zukunft Gefühle vermittelt.



Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:

Tabellen- und AbbildungsverzeichnisIII

StatementsIV

  1. Einleitung2

  2. 1Problemstellung und Ziel der Arbeit2

  3. 2Vorgehensweise3

  4. 3Begriffliche Abgrenzung4

  5. 3.1Definition und Entwicklung des Internet4

  6. 3.2Das World Wide Web5

  7. 3.3Netzleistung6

  8. 3.3.1Internet-Protokolle6

  9. 3.3.2Streaming-Media7

  10. Events als Instrument der Öffentlichkeitsarbeit9

  11. 1Öffentlichkeitsarbeit9

  12. 1.1Klassische PR9

  13. 1.1.1Definition9

  14. 1.1.2Ziele10

  15. 1.1.3Zielgruppen11

  16. 1.1.4Maßnahmen11

  17. 1.2PR-Online13

  18. 1.2.1Definition13

  19. 1.2.2Ziele14

  20. 1.2.3Zielgruppen15

  21. 1.2.4Maßnahmen16

  22. 2Events18

  23. 2.1Begriffserklärung18

  24. 2.2Die Ziele des Events in der Öffentlichkeitsarbeit21

  25. 2.3Formen23

  26. Das WWW-Event26

  27. 1Begriffliche Abgrenzung26

  28. 2Kriterien für den Einsatz einer Multimedia-Anwendung27

  29. 3Voraussetzung für die Akzeptanz neuer Medien-Angebote29

  30. 3.1Mehrwert29

  31. 3.2Kompatibilität30

  32. 3.3Geringe Komplexität31

3.4Merkmale von Online-Medien und ["]

Product details

EAN/ISBN:
9783838631271
Medium:
Paperback
Number of pages:
126
Publication date:
2000-01-01
Publisher:
Diplomarbeiten Agentur diplom.de
EAN/ISBN:
9783838631271
Medium:
Paperback
Number of pages:
126
Publication date:
2000-01-01
Publisher:
Diplomarbeiten Agentur diplom.de

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out