All categories
caret-down
cartcart

Online-Marketing in der Ernährungswirtschaft: Eine Fallstudie für Wein

 
Online-Marketing in der Ernährungswirtschaft: Eine Fallstudie für Wein

Description

Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Tabellenverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Anhangsverzeichnis
1Einleitung

  1. 1Problemstellung und Zielsetzung
  2. 2Vorgehensweise
2Online-Marketing - Entwicklungen und Tendenzen
  1. 1Begriffliche Erläuterungen und Einordnungen zum Online-Marketing
  2. 1.1Internet
  3. 1.2Online-Marketing
  4. 1.3E-Commerce und E-Shopping
  5. 2Internet in Zahlen
  6. 2.1Nutzerprofil des Internet
  7. 2.2Private Nutzungszwecke des Internet
  8. 2.3Absatz von Produkten durch das Internet
3Rahmenbedingungen für das Online-Marketing
  1. 1Vorteile des Online-Marketing
  2. 1.1Vorteile für Online-Marketing aus Sicht der Konsumenten
  3. 1.2Vorteile des Online-Marketing aus Sicht der Anbieter
  4. 2Restriktive Einflüsse auf E-Commerce
  5. 2.1Risiken für E-Commerce aus Sicht der Unternehmen
  6. 2.2Risiken für E-Commerce aus Sicht der Konsumenten
  7. 2.3Sicherheitsaspekte
  8. 2.4Zahlungssysteme
  9. 2.5Rechtliche Aspekte
  10. 3Ansätze zur Vertrauensschaffung der Nutzer in E-Commerce
  11. 3.1Rechtliche Regelungen innerhalb der EU
  12. 3.2Marken im Internet
  13. 3.3Gütesiegel für Online-Shops
  14. 4Konzeptionelle Gestaltung des Vertriebs über das Internet
  15. 4.1Internet-Shops
  16. 4.2Elektronische Shopping-Malls
  17. 4.3Elektronische Auktionen
  18. 4.4CoShopping
4Weinmarkt und Online-Weinmarkt in Deutschland
  1. 1Deutscher Weinmarkt
  2. 1.1Zahlen und Fakten
  3. 1.2Trends und Entwicklungen
  4. 1.3Strukturen des deutschen Weinmarketing
  5. 2Deutscher Online-Weinmarkt
  6. 2.1Gemeinschaftswerbung für Wein im Internet
  7. 2.2Einzelanbieter der Weinbranche im Internet
  8. 2.3Vor- und Nachteile von Gemeinschaftswerbung im Online-Marketing
5Marketingplanung im Online-Marketing am Fallbeispiel Wein
  1. 1Besonderheiten von Wein als Lebensmittel im Online-Marketing
  2. 2Marketingziele im Online-Marketing der Weinbranche
  3. 2.1Kundenakquisition
  4. 2.2Kundenbindung
  5. 3Marketingstrategien im Online-Marketing der Weinbranche
  6. 3.1Direktmarketing
  7. 3.2Marktsegmentierung
  8. 3.3Individualmarketing
  9. 3.4Virtuelle Communities
  10. 3.5Internationalisierung
  11. 4Marketinginstrumente im Online-Marketing der Weinbranche - der Marketing-Mix
  12. 4.1Produktpolitik
  13. 4.2Preispolitik
  14. 4.3Distributionspolitik
  15. 4.4Kommunikationspolitik
  16. 5Going Online - Errichtung einer erfolgreichen Web-Site
  17. 5.1Projektplanung
  18. 5.2Merkmale einer erfolgreichen Wein-Web-Site
6Empirische Erhebung zu Online-Marketing in der Weinbranche
  1. 1Methodik
  2. 2Teilnehmer der Befragung
  3. 3Themengebiete
6.4Ergebnisse [...]

Product details

EAN/ISBN:
9783838634944
Medium:
Paperback
Number of pages:
104
Publication date:
2001-05-02
Publisher:
Diplomarbeiten Agentur
EAN/ISBN:
9783838634944
Medium:
Paperback
Number of pages:
104
Publication date:
2001-05-02
Publisher:
Diplomarbeiten Agentur

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out