All categories
caret-down
cartcart

Die neuen Rechnungslegungs- und Publizitätsvorschriften der GmbH & Co. KG nach dem KapCoRiLiG und deren Problematik

 
Die neuen Rechnungslegungs- und Publizitätsvorschriften der GmbH & Co. KG nach dem KapCoRiLiG und deren Problematik

Description

Inhaltsangabe:Mit der Verabschiedung des KapCoRiLiG am

  1. Februar 2000 und der anschließenden Veröffentlichung am 8. März 2000 wird das deutsche Handelsbilanzrecht einige Änderungen erfahren, wie z.B. :
- Anpassung der Schwellenwerte in § 267 und § 293 HGB.
- Erweiterung des § 292a HGB.
- Verschärfung der Sanktionen bei Verletzung der Offenlegungspflicht §§ 335, 335a, 335b HGB.
- Einführung der §§ 264a, 264b, 264c HGB, speziell für die GmbH & Co. KG.
Auf die Anwendung und Folgen dieser Änderungen durch das KapCoRiLiG wird in dieser Diplomarbeit eingegangen, speziell auf die Rechnungslegung, Prüfung und Offenlegung der GmbH & Co. KG ab dem Geschäftsjahr
  1. Ebenso vermittelt die Arbeit einen Ausblick darauf, wie sich der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte durch die Maßnahmen des KapCoRiLiG ändern wird.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbbildungsverzeichnisIV
AbkürzungsverzeichnisV
  1. Einleitung1
  2. Die neuen Rechnungslegungsvorschriften der GmbH & Co. KG nach dem KapCoRiLiG3
  3. 1Anwendung der Vorschriften der Kapitalgesellschaften auf die Personengesellschaften3
  4. 1.1Anwendungsbereich des § 264a HGB3
  5. 1.2Befreiungsmöglichkeiten nach §264b HGB7
  6. 1.2.1Auslegungs- und Gestaltungsmöglichkeiten bei Anwendung des §264b HGB8
  7. 1.2.2Problematik des §264b HGB11
  8. 1.3Bestimmte Rechnungslegungsvorschriften gemäß §264c für dieGmbH & Co. KG12
  9. 1.3.1Gesonderter Ausweis von Ausleihungen, Forderungen und Verbindlichkeiten12
  10. 1.3.2Ausweis des Eigenkapitals der Personengesellschaften13
  11. 1.3.3Ausschluß des Privatvermögens15
  12. 1.3.4Ausweis der Anteile an der Komplementärgesellschaft16
  13. 1.3.5Bilanzierungshilfen16
  14. 2Anpassung der Schwellenwerte für die Größenbestimmung der Unternehmen17
  15. 2.1Einstufung in die entsprechende Größenklasse18
  16. 2.2Anlehnung des §267 Abs. 3 HGB an §292a HGB20
  17. 3Änderung der Bewertungsmethoden bei der GmbH & Co. KG20
  18. 4Erweiterung des Anhangs gemäß §285 HGB21
  19. 5Aufstellung des Lageberichts22
  20. 6Änderungen im Konzernabschluß23
  21. 6.1Erweiterung des §292a HGB23
  22. 6.2Übergangsregelung der Schwellenwerte in §293 HGB24
  23. 6.3Halbierung der Schwellenwerte in §293 HGB25
  24. 6.4Folgen der neuen Schwellenwerte im Konzernabschluß26
  25. 6.5Inhalt des Konzernabschlusses einer Kapitalgesellschaft & Co.27
  26. 6.6Anpassung von §293 Abs. 5 HGB27
  27. Prüfungs- und Publizitätsvorschriften der GmbH & Co. KG nach dem KapCoRiLiG28
3.1Änderungen in den [...]

Product details

EAN/ISBN:
9783838627366
Medium:
Paperback
Number of pages:
76
Publication date:
2000-10-04
Publisher:
Diplomarbeiten Agentur
EAN/ISBN:
9783838627366
Medium:
Paperback
Number of pages:
76
Publication date:
2000-10-04
Publisher:
Diplomarbeiten Agentur

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out