All categories
caret-down
cartcart

Erlauben die Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsanalyse Rückschlüsse auf die Innovationskraft eines Unternehmens?: An der Fallstudie von CISCO

 
Erlauben die Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsanalyse Rückschlüsse auf die Innovationskraft eines Unternehmens?: An der Fallstudie von CISCO

Description

Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Das Untersuchungsziel dieser Diplomarbeit war, die Aussagekraft von Kundenzufriedenheitsanalysen in Bezug au Innovationen zu untersuchen. Die Innovationsaspekte wurden qualitativ erforscht, wobei zwei Methoden zum Einsatz kamen: Experten-Interviews mit Vertriebspartnern von Cisco, zusätzliche Interviews mit Serviceprovidern und der ISPA sowie die Ergebnisse einer Zufriedenheitsbefragung von Endbenutzern.
Dabei sollte umfassend dargestellt werden wie Unternehmen durch das Konzept der Kundenzufriedenheit ihren Konkurrenten in ihren Bemühen zuvorkommen, dem Markt optimierten Kundennutzen anzubieten. Die Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsanalyse wurden dahingehend untersucht ob diese Innovationen auslösen können.
Ohne die Untersuchungsergebnisse vorweg zu nehmen kann zusammenfassend bestätigt werden, dass das Innovationspotential eine Schlüsselposition in der Prozessbetrachtung für die Erbringung von Dienstleistungen einnimmt. Aus Kundensicht verbessert die Innovationsfähigkeit des Unternehmens, neben dem Entgegenkommen, der Zuverlässigkeit und der Souveränität Vertrauen zu erwecken, die Kundenzufriedenheit.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:

  1. EINLEITUNG4
HYPOTHESE DER UNTERSUCHUNG6
DIE GRUNDIDEE DER KUNDENORIENTIERTEN PRODUKTGESTALTUNG8
  1. 1DIE KONZEPTE ZUR ERFASSUNG VON KUNDENZUFRIEDENHEIT10
  2. 1.1METHODENÜBERBLICK ÜBER KUNDENZUFRIEDENHEITSANSÄTZE13
  3. 1.2INHALTLICHE DIMENSIONEN DER KUNDENZUFRIEDENHEIT14
  4. 2ZIELE DER KUNDENZUFRIEDENHEIT15
  5. 2.1SICHERSTELLUNG DES LEISTUNGSANGEBOTS16
  6. 2.1.1KUNDENZUFRIEDENHEIT UND PRODUKTENTWICKLUNG16
  7. 2.1.2KUNDENZUFRIEDENHEIT UND QUALITÄT18
  8. 2.2AUFDECKEN LATENTER BEDÜRFNISSE22
  9. 2.2.1Kundenzufriedenheit und Innovation22
  10. 2.2.1.1Adoption und Diffusion23
  11. 2.2.1.2Time-to-Market25
  12. 3ZEITLICHE DIMENSION DER KUNDENZUFRIEDENHEIT27
  13. 4AUSMAß DER ERWARTUNGSERFÜLLUNG28
  14. 4.1Kundenerwartung und Marktanteil28
  15. 4.2Kundenerwartung und Internet29
  16. 5DIE THEORIEANSÄTZE ZUR ERFASSUNG VON KUNDENZUFRIEDENHEIT30
  17. 6DIE GRENZEN DER KUNDENORIENTIERUNG31
RELEVANZ DER FORSCHUNGSFRAGE UND ZIELSETZUNG32
  1. THEORETISCHER TEIL36
  2. 1ABGRENZUNG UND CHARAKTERISIERUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES36
  3. 1.1DEFINITION VON KUNDENZUFRIEDENHEIT36
  4. 1.2DEFINITION VON INNOVATION37
  5. 1.3DAS MODELL DER KUNDENZUFRIEDENHEIT38
  6. 2DIE ZIELE VON KUNDENZUFRIEDENHEITSMESSUNGEN41
  7. 3Befragungen im Internet42
2.3.1Probleme um die Stichprobenauswahl bei internetbasierten [...]

Product details

EAN/ISBN:
9783838671710
Medium:
Paperback
Number of pages:
110
Publication date:
2003-01-01
Publisher:
Diplomarbeiten Agentur diplom.de
EAN/ISBN:
9783838671710
Medium:
Paperback
Number of pages:
110
Publication date:
2003-01-01
Publisher:
Diplomarbeiten Agentur diplom.de

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Andrea Mader