Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Gegenstand dieser Arbeit soll die Untersuchung aktueller Organisationskonzepte im Hinblick auf kontinuierliche Anpassung in einem dynamischen Umfeld sein. Die zu untersuchenden Konzepte werden in den nächsten fünf Kapiteln ausführlich vorgestellt. Dabei handelt es sich um KAIZEN bzw. um den kontinuierlichen Verbesserungsprozeß (KVP), die Lernende Organisation, das Fraktale Unternehmen, um Business Process Reengineering (BPR) und um Total Quality Management (TQM).
In den einzelnen Kapiteln sollen die Merkmale und Besonderheiten der verschiedenen Konzepte aufgezeigt und herausgearbeitet werden, wobei auf unterschiedliche Schwerpunkte je nach Organisationskonzept eingegangen wird.
In einem weiteren Kapitel wird dann die Notwendigkeit der Informations- und Kommunikationstechnologie als wesentliche Voraussetzung bei der Bewältigung des organisatorischen Wandels aufgezeigt.
Im achten und vorletzten Kapitel werden dann abschließend die Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestimmter Konzepte herausgearbeitet, wobei der Frage nachgegangen wird, wie man beispielsweise einige Konzepte miteinander verbinden kann, so daß eine ständige Anpassung an sich ändernde Marktsituationen gewährleistet wird. Das letzte Kapitel beinhaltet eine kurze Schlußbetrachtung.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
I.InhaltsverzeichnisI
II.AbkürzungsverzeichnisIII
III.TabellenverzeichnisIV
IV.AbbildungsverzeichnisV