All categories
caret-down
cartcart

Untersuchung aktueller Organisationskonzepte im Hinblick auf kontinuierliche Anpassung in einem dynamischen Umfeld

 
Untersuchung aktueller Organisationskonzepte im Hinblick auf kontinuierliche Anpassung in einem dynamischen Umfeld

Description

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Gegenstand dieser Arbeit soll die Untersuchung aktueller Organisationskonzepte im Hinblick auf kontinuierliche Anpassung in einem dynamischen Umfeld sein. Die zu untersuchenden Konzepte werden in den nächsten fünf Kapiteln ausführlich vorgestellt. Dabei handelt es sich um KAIZEN bzw. um den kontinuierlichen Verbesserungsprozeß (KVP), die Lernende Organisation, das Fraktale Unternehmen, um Business Process Reengineering (BPR) und um Total Quality Management (TQM).
In den einzelnen Kapiteln sollen die Merkmale und Besonderheiten der verschiedenen Konzepte aufgezeigt und herausgearbeitet werden, wobei auf unterschiedliche Schwerpunkte je nach Organisationskonzept eingegangen wird.
In einem weiteren Kapitel wird dann die Notwendigkeit der Informations- und Kommunikationstechnologie als wesentliche Voraussetzung bei der Bewältigung des organisatorischen Wandels aufgezeigt.
Im achten und vorletzten Kapitel werden dann abschließend die Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestimmter Konzepte herausgearbeitet, wobei der Frage nachgegangen wird, wie man beispielsweise einige Konzepte miteinander verbinden kann, so daß eine ständige Anpassung an sich ändernde Marktsituationen gewährleistet wird. Das letzte Kapitel beinhaltet eine kurze Schlußbetrachtung.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
I.InhaltsverzeichnisI
II.AbkürzungsverzeichnisIII
III.TabellenverzeichnisIV
IV.AbbildungsverzeichnisV

  1. Einleitung1
  2. KAIZEN - Der Kontinuierliche verbesserungsprozeß5
  3. 1.KAIZEN - Eine Herausforderung5
  4. 2.Definition von KAIZEN7
  5. 3.KAIZEN - Das Konzept8
  6. 4.KAIZEN durch umfassende Qualitätskontrolle11
  7. 5.KAIZEN - Die Praxis13
  8. 6.Rolle des Managements und der Mitarbeiter17
  9. 7.Zusammenfassung20
  10. Lernende Organisation22
  11. 1.Was ist eine lernende Organisation?22
  12. 2.Grundanforderungen an eine lernende Organisation23
  13. 3.Unterscheidung zwischen individuellem und organisationalem Lernen25
  14. 4.Lernen im magischen Dreieck: Strategie, Struktur, Kultur27
  15. 5.Lernhindernisse29
  16. 6.Zusammenfassung31
  17. Fraktale Fabrik33
  18. 1.Grundgedanken der Fraktalen Fabrik33
  19. 2.Charakteristika der Fraktalen Fabrik35
  20. 3.Ebenenkonzept der Fraktalen Fabrik38
  21. 4.Navigation und Steuerung40
  22. 5.Zusammenfassung42
  23. Business Process Reengineering (BPR)45
  24. 1.Was ist Business Process Reengineering?45
  25. 2.Wie läßt sich Business Process Reengineering umsetzen?47
5.3.Schwierigkeiten bei Business [...]

Product details

EAN/ISBN:
9783838602608
Medium:
Paperback
Number of pages:
112
Publication date:
1997-08-25
Publisher:
Diplomarbeiten Agentur
EAN/ISBN:
9783838602608
Medium:
Paperback
Number of pages:
112
Publication date:
1997-08-25
Publisher:
Diplomarbeiten Agentur

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Catrin Birmele