All categories
caret-down
cartcart

Die Optimierung des Konfliktmanagements im Rahmen der qualitativen Personalentwicklung

 
Only 1 items left in stock
Die Optimierung des Konfliktmanagements im Rahmen der qualitativen Personalentwicklung

Description

Inhaltsangabe:Einleitung:
Wandel und Wettbewerbsstrukturen stellen hohe Anforderungen an die Konfliktfähigkeit der Mitglieder von Unternehmen, die auch in Zukunft noch steigen dürften.
Konfliktmanagement zielt darauf ab, die negativen Begleiterscheinungen von Konflikten zu begrenzen bzw. Konflikte für das Unternehmen nutzbar zu machen. Es bezeichnet den zielorientierten und bewußten Umgang mit Konflikten und verschiedene Strategien der Konflikthandhabung.
Da gemäß empirischer Studien die Handhabung von Konflikten bzw. die Einbindung dieses Themas in Weiterbildungsveranstaltungen unzureichend ist, hat diese Arbeit die Konzipierung eines Weiterbildungsprograrnms zum Konfliktmanagement zum Ziel.
Gang der Untersuchung:
Zunächst werden Grundlagen der Konflikttheorie und -handhabung dargestellt sowie Ziele, Phasen und Entwicklungstendenzen der Personalentwicklung beleuchtet. Die Planung, Durchführung und Kontrolle einer Weiterbildungsveranstaltung zur Konflikthandhabung, die sich besonders an Führungskräfte richtet, bildet den Schwerpunkt der Arbeit. Hierbei wird neben der eigentlichen Seminarveranstaltung auch die Bedeutung von in der Praxis häufig vernachlässigten Transfermaßnahmen für den Lernprozeß berücksichtigt. Abschließend wird untersucht, wie die Weiterbildungsmaßnahme bzw. das Konfliktmanagement strukturell unterstützt und in die Organisationsentwicklung integriert werden kann.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbbildungsverzeichnisIV
AbkürzungsverzeichnisV

  1. Einleitung1
  2. 1Problemstellung1
  3. 2Gegenstand und Zielsetzung der Arbeit3
  4. 3Definitionen und Eingrenzung des Themas4
  5. 4Vorgehensweise6
  6. Konflikte und Konfliktmanagement in Organisationen 6
  7. 1Theoretische Grundlagen des Konflikts6
  8. 1.1Konfliktfunktionen und Wirkungen von Konflikten7
  9. 1.2Konflikttypologie9
  10. 1.3Konfliktverlauf12
  11. 1.4Konfliktpotential15
  12. 2Konflikthandhabung16
  13. 2.1Grundarten des Konfliktverhaltens16
  14. 2.2Ansätze des Konfliktmanagements17
  15. 2.3Aufgaben des Konfliktmanagers20
  16. Grundlagen der Personalentwicklung22
  17. 1Entwicklungstendenzen der Personalentwicklung22
  18. 2Gegenstand und Merkmale der Personalentwicklung23
  19. 3Ziele der Personalentwicklung24
  20. 3.1Mitarbeiter- versus Unternehmensziele24
  21. 3.2Personalentwicklungsziele und Konfliktmanagement25
  22. 4Bereiche der Personalentwicklung27
  23. 5Phasen der Personalentwicklung27
  24. Konzipierung eines Bildungsprogramms zum Konfliktmanagement28
  25. 1Planung29
4.1.1Ermittlung des qualitativen [...]

Product details

EAN/ISBN:
9783838602073
Medium:
Paperback
Number of pages:
114
Publication date:
1994-01-01
Publisher:
Diplomarbeiten Agentur diplom.de
EAN/ISBN:
9783838602073
Medium:
Paperback
Number of pages:
114
Publication date:
1994-01-01
Publisher:
Diplomarbeiten Agentur diplom.de

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€1.49
available immediately
New €38.00 You save €36.51 (96%)
€1.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days